„Aus“ für Igor Tudor – Die schlechtesten Juventus-Trainer seit 2000

Aus der Serie „Der einsame Job“ – Juventus Turin hat sich am Montag von Trainer Igor Tudor getrennt. Der 47-jährige Kroate hatte den italienischen Rekordmeister erst am 23. März 2025 übernommen. Das Portal Fussballdaten.de über die schlechtesten Juventus-Trainer seit dem Jahr 2000.
Trainer bei Juventus Turin oder: Der einsame Job. Wer als Coach beim Agnelli-Klub anheuert, kann eigentlich im Hotel wohnen.
Drei der letzten vier Juventus-Trainer hielten sich nicht einmal ein Jahr auf dem Schleudersessel im Juventus Stadium.
Tudor und die schlechtesten Juventus-Trainer: Nur 24 Spiele…
Für Igor Tudor, der selbst Spieler bei den „Bianconeri“ war und dreimal (inklusive der aberkannten Meisterschaft 2005) den Scudetto gewann, kam schon nach 24 Spielen das „Aus“.
- Unter der Regie von Kroatiens „Fußballer des Jahres“ 2001 konnte Juventus keines der letzten acht Spiele gewinnen.
- Der letzte Sieg datiert vom 13. September 2025, 4:3 in einem irren „Derby d‘ Italia“ gegen Inter Mailand.
- Es war der einzige Erfolg für Tudor und Juventus in der aktuellen Saison.
- In den letzten vier Spielen blieb Juve ohne eigenes Tor.
Am Montagmittag schrieb der Verein in einer Mitteilung: „Der Verein dankt Igor Tudor und allen seinen Mitarbeitern für die Professionalität und das Engagement, die sie in den letzten Monaten gezeigt haben.“
- Mit 1,58 Punkten pro Spiel blieb Igor Tudor bei seiner Bilanz unter den Werten seines Vorgängers Thiago Motta (43).
1.051 Tage
- Der gebürtige Brasilianer holte aus 42 Spielen im Schnitt 1,67 Punkte.
- Massimiliano Allegri (58) war der einzige unter den letzten vier Juve-Cheftrainer, der länger als ein Jahr im Amt war – 1.051 Tage oder 149 Spiele (1,84 Punkte / Partie).
- Allegri, jetzt AC Milan, konnte allerdings in seiner zweiten Amtszeit keine italienische Meisterschaft mehr erringen.
- Aber: Mit Allegri gelang 2024 mit der Coppa Italia der letzte, nationale Titelgewinn – 1:0 gegen Atalanta Bergamo in Rom.
- Alberto Zaccheroni (72) schaffte es im Jahr 2010 bei Juventus Turin als Trainer gerade mal über die 100-Tage-Marke. 110 Tage blieb er in Turin und kam nur auf 1,38 Punkten aus 21 Spielen.
Als mögliche Nachfolger von Igor Tudor werden bei Juventus Turin zwei ehemalige BVB-Trainer gehandelt: Edin Terzic und Marco Rose.