ACM – A Country for Old Men, Luka Modric zweitältester Milan-Zugang

von Carsten Germann23:27 Uhr | 14.07.2025
Foto: Imago

Der Transfer von Luka Modric (39) von Real Madrid zum AC Mailand ist perfekt. Der kroatische Ausnahmespieler wechselt nach 13 Jahren und 28 gewonnenen Titel ablösefrei von den „Königlichen“ zu Milan und wird zweitältester Zugang aller Zeiten.

„Ich freue mich sehr, hier zu sein und ein neues Kapitel aufzuschlagen“, sagte der kroatische Mittelfeldspieler am Montag in Mailand.

Zuletzt hatte man Luka Modric am vergangenen Mittwoch beim bitteren 0:4 von Real Madrid gegen Paris Saint-Germain im Halbfinale der Klub-WM in East Rutherford (New Jersey) im Trikot der „Blancos“ gesehen.

Wie viele Titel gewann Luka Modric mit Real Madrid?

  • Es war sein 597. und letztes Pflichtspiel für Real Madrid.
  • 394-mal lief er für die Madrilenen in La Liga auf.
  • 28 Titel hatte Modric seit seiner Ankunft von Tottenham Hotspur im Jahr 2012 mit Real gewonnen – mehr als jeder andere Spieler in der Geschichte des Klubs.

Kurios: Die spanische Sportzeitung Marca hatte Modric bei seinem Wechsel nach Madrid als „schlechtesten Real-Transfer aller Zeiten“ bezeichnet. So kann man sich irren…

Luka Modric zum AC Milan: Welche Spieler waren bei Transfer älter?

Modric, der am 9. September 2025 runde 40 Jahre alt wird, wurde nun beim AC Mailand zum ältesten Feldspieler, der je zu den „Rossoneri“ wechselte.

  • Damit übertraf Modric den Alters-Rekord eines gewissen Zlatan Ibrahimovic, der 2019 mit 38 Jahren ablösefrei von Los Angeles Galaxy nach Mailand zurückkehrte.
  • Ältester Zugang aller Zeiten bei Milan bleibt der Torhüter Marco Storari, den man im Januar 2017 im zarten Alter von 40 Jahren von US Cagliari verpflichtete.

Blickt man auf die teuersten Milan-Transfers aller Zeiten, so kann man dem ACM eine Vorliebe für Spieler ab 30 nicht absprechen.

ACM - A Country for old Men. Für Leonardo Bonucci (30) von Juventus Turin zahlte man 2017 die Ablöse von 42 Millionen Euro – zweitteuerster Transfer der Vereinsgeschichte.

Auch der 1998 für 12,5 Millionen Euro von Udinese verpflichtete deutsche Europameister Bierhoff war bei Wechsel zu Milan 30 Jahre alt, der von Lazio Rom angeworbene Lucas Biglia war 2017 bereits 31. 



Im Herbst fallen die Blätter und die Trainer.

— Sandro Wagner nachdem nur 15000 Zuschauer zum Europa-League-Debüt der TSG Hoffenheim kamen