Mixed Zone

Celtic Glasgow: Was bleibt von der Ära Brendan Rodgers?

von Carsten Germann30.10.2025 | 22:30 Uhr
heart-of-midlothian-celtic-glasgow-brendan-rodgers
Foto: Imago

Spiel eins für Celtic Glasgow nach der Trennung von Trainer Brendan Rodgers (52) – 4:0 gegen den FC Falkirk in der schottischen Premiership am späten Mittwochabend. Erstmals nach 20 Jahren führte der legendäre Martin O‘ Neill (73) Celtic als Interimstrainer zu einem Sieg.

Brendan Rodgers
TrainerNordirland
Zum Profil

Wer wird neuer Trainer von Celtic Glasgow? Der schottische Co-Rekordmeister (55 Titel) trennte sich nach dem 1:3 im Spitzenspiel der schottischen Liga bei Tabellenführer Heart of Midlothian am 26. Oktober 2025 von Erfolgscoach Brendan Rodgers.

Der Nordire, zuvor beim FC Liverpool Vorgänger eines gewissen Jürgen Norbert Klopp, wurde nun interimsmäßig von seinem Landsmann Martin O‘ Neill beerbt.

Ein Kandidat für die Nachfolge ist der irische Ex-Profi und Nationalspieler Robbie Keane (45 / „Was erlauben Keane?“, Giovanni Trapattoni als Irland-Coach), der aktuell Trainer bei Ferencvaros Budapest in Ungarn ist.

Das 1:3 bei Heart of Midlothian hatte bei Celtic die Alarmglocken schrillen lassen. „Spätestens jetzt muss man Heart of Midlothian als Titelkandidaten ernst nehmen“, schrieb Schottland-Experte Phil Gordon im Kicker-Sportmagazin (Montags-Ausgabe), „die Hearts blieben damit im neunten Ligaspiel in Serie seit dem Saisonstart ungeschlagen.“

„Aus“ für Brendan Rodgers: Verpasst Celtic die Meisterschaft?

Acht Siege und ein Unentschieden machen für die Mannschaft aus Edinburgh Hoffnung, die seit 40 Jahren währende Vorherrschaft der Old-Firm-Teams Celtic und Glasgow Rangers FC zu durchbrechen.

Diese scheint in Schottland in Stein gemeißelt zu sein.

Der letzte Verein, der diese Phalanx durchbrach, war der FC Aberdeen 1985 mit Sir Alexander Chapman Ferguson (83), damals noch ohne Sir, als Trainer.

  • Celtic entließ Rodgers nach acht Punkten Rückstand in der Premiership-Tabelle auf Heart of Midlothian.
  • Diesen Rückstand konnten „The Bhoys“ mit dem Sieg gegen Falkirk nun auf sechs Zähler verkürzen, weil die Hearts beim FC St. Mirren nur zu einem 2:2-Remis kamen.

Doch zurück zu Brendan Rodgers, der bei Celtic auf zwei Amtszeiten blickt.

Das Ende bei Celtic war für ihn unschön. „Als wir Brendan vor zwei Jahren zu Celtic zurückholten, taten wir dies mit vollem Vertrauen und dem Glauben an seine Fähigkeit, den Verein in eine neue Ära nachhaltigen Erfolgs zu führen“, wird der irische Milliardär und Celtic-Hauptaktionär Dermot Desmond in einer Presse-Mitteilung zitiert, „leider spiegelten sein Verhalten und seine Kommunikation in den letzten Monaten dieses Vertrauen nicht wider.“

  • Seit dem Jahr 2000 blieben nur drei Trainer länger bei Celtic Glasgow im Amt als Rodgers.
  • Das waren sein jetziger Nachfolger Martin O‘ Neill, der Celtic 2003 ins UEFA-Cup-Finale gegen den FC Porto geführt hatte, mit 1.794 Tagen, Neil Lennon (1.518 Tage) und der von 2005 bis 2009 über 1.454 Tage in der Verantwortung stehende Gordon Strachan.

Wie viele Titel holte Rodgers mit Celtic?

  • Rodgers holte seit 2016 aus 169 Spielen 2,24 Punkte im Schnitt.
  • Von den Celtic-Trainern, die mindestens 150 Spiele lang im Amt waren, sammelte nur O‘ Neill mehr Punkte – 2,35 aus 266.
  • Brendan Rodgers gewann mit den Grün-Weißen elf Titel, davon vier schottische Meistertitel.
  • Unter seiner Regie gab es sowohl den höchsten Champions-League-Sieg – 5:1 gegen Slovan Bratislava am ersten Matchday der neuen Liga-Phase 2024 – als auch die höchste Niederlage für Celtic, 1:7 bei Borussia Dortmund (2024) in diesem Wettbewerb.
  • Von 24 Old-Firm-Duellen mit dem Stadt- und Erzrivalen Glasgow Rangers entschied Celtic mit Brendan Rodgers als Trainer 16 für sich, bei nur drei Niederlagen.
  • Allerdings konnte Rodgers mit Celtic keines der letzten vier Spiele gegen die „Gers“ gewinnen…