Transferticker

Transfer zu Al-Nassr: Joao Felix mit mehr als 240 Mio. Erlös
von Carsten Germannvon Carsten Germann23:23 Uhr | 29.07.2025
Der Transfer von Joao Felix (25) zum Ronaldo-Klub Al-Nassr in die Saudi Pro League ist perfekt. Der Portugiese vom FC Chelsea unterschrieb am Dienstag im Trainingslager in Saalfelden in Österreich bis 2027 beim saudi-arabischen Hauptstadtklub. Nur drei Spieler kumulierten mehr Transfer-Erlöse als Joao Felix.

,,Joao kommt direkt zur Arbeit", hieß es dazu bei Instagram vo Al-Nassr, als der Portugiese in Österreich eintraf.



  • Mit Joao Felix hatte Cristiano Ronaldo 37-mal in der portugiesischen Nationalmannschaft gespielt. Nun treffen sich die beiden teuersten Spieler ihres Landes aller Zeiten in Saudi-Arabien.
  • Die Ablöse beim Transfer von Joao Felix zu Al-Nassr beträgt 30 Millionen Euro, sie kann durch Bonuszahlungen aber auf bis zu 50 Millionen Euro steigen.
  • Am 3. Februar 2025 hatte der FC Chelsea Joao Felix per Leihe an den AC Mailand abgegeben. Für die Mannschaft von der Stamford Bridge spielte der als Jahrhundert-Talent ausgerufene Portugiese seit 2023 nur 40-mal.
  • Seine Ablösesumme von 127 Millionen Euro, die Atlético Madrid 2019 für ihn an Benfica Lissabon zahlte, ist immer noch die fünfthöchste, die je für einen Fußballer gezahlt wurde.

Joao Felix: Wer waren die teuersten fünf Transfers aller Zeiten?

Teurer als Joao Felix waren nur der vom FC Barcelona zu PSG gewechselte Brasilianer Neymar (222 Millionen Euro), Kylian Mbappé, den PSG für 180 Millionen Euro von der AS Monaco engagierte, der 135 Millionen Euro teure Philippe Coutinho vom FC Liverpool, der beim FC Barcelona nicht glücklich wurde, und Ousmane Dembélé, der für den gleichen Betrag vom BVB zu ,,Barca" wechselte.



Mit dem Transfer zu Al-Nassr stieß der bei Chelsea glücklose Joao Felix noch in einem anderen Ranking nach vorn – und zwar in der Rangliste der Spieler mit den höchsten kumulierten Transfer-Erlösen.

240 Millionen Euro

Joao Felix ist jetzt 25 – und generierte bereits rund 240 Millionen Euro durch Transfers.


  • Zu den 127 Millionen, die Atlético Madrid für ihn ausgab, kommen weitere 63 Millionen Euro (Leihgebühr plus Ablöse) dazu, die der FC Chelsea zahlte, 5,5 Mio. Euro bei Leihe nach Mailand und nun 30 Millionen Euro von Al-Nassr.


  • Nur drei Spieler sorgten für noch höhere Ablösesummen: Cristiano Ronaldo (40 / 247 Millionen Euro / Mit Transfers zu Manchester United Real Madrid, Juventus Turin), der Belgier Romelu Lukaku (32 / 369 Millionen / FC Everton, M. United, Inter Mailand, Chelsea, Neapel) und Neymar (33 / 400 Mio. / Barcelona, PSG, Al-Hilal).