Kane statt Lewandowski? Barça schmiedet Transferplan

von michal03.11.2025 | 08:12 Uhr
Hansi Flick
Foto: Imago

Hansi Flick will im Sommer einen Top-Stürmer verpflichten. Es ist ziemlich eindeutig: Robert Lewandowski gehört seit Jahren zu den besten Stürmern Europas – doch der polnische Nationalspieler wird nicht jünger. Deshalb überrascht es kaum, dass der FC Barcelona bereits intensiv nach einem Nachfolger sucht. Die Katalanen planen einen großen Transfer, der eine neue Ära einläuten könnte.

In den letzten Wochen verdichten sich die Gerüchte, dass Harry Kane der Wunschkandidat für diese Rolle ist. Der Star des FC Bayern München gilt als die bevorzugte Option, um Lewandowski zu ersetzen, dessen Vertrag am Ende dieser Saison ausläuft.

FC Barcelona und Harry Kane – ein perfektes Match?

Innerhalb der Vereinsführung scheint Einigkeit zu herrschen: Joan Laporta hat die Idee bereits mit Trainer Hansi Flick abgestimmt. Harry Kane, mittlerweile 32 Jahre alt, steht ganz oben auf der Transferliste der Blaugrana. Der englische Nationalstürmer hat beim FC Bayern in nur 104 Spielen bereits über 100 Tore erzielt – ein historischer Wert, der beweist, dass Kane sich weiterhin in absoluter Topform befindet.

Leicht wird das Unterfangen für Barça allerdings nicht. Der FC Bayern München fordert mindestens 65 Millionen Euro Ablöse – eine Summe, die sich an den aktuellen Marktwerten orientiert. Zudem soll auch Tottenham Hotspur, Kanes ehemaliger Klub, ein Comeback in die Premier League prüfen.

Barcelona muss daher Ehrgeiz mit finanzieller Vernunft verbinden. Trotzdem gilt Kane derzeit als klarer Favorit, um die absehbare Lücke im Sturmzentrum zu schließen.


Kane – der ideale Nachfolger für Lewandowski

Lewandowski, der selbst einst von Bayern nach Barcelona wechselte, hat seine Torjägerqualitäten in Spanien mehrfach unter Beweis gestellt. Doch sein Alter macht deutlich: Barça braucht eine langfristige Lösung für die Nummer neun.

Kane bringt alles mit, was der Klub sucht – Erfahrung, Abschlussstärke, Führungsqualitäten und die Fähigkeit, sich an das intensive, schnelle Spielsystem der Katalanen anzupassen. Seine Zahlen beim FC Bayern sind beeindruckend und zeigen, dass er mit 32 Jahren noch immer auf höchstem Niveau agiert.

Da Kanes Vertrag in München bald ausläuft, wittert Barcelona eine realistische Chance. Selbst ein Preis von 65 Millionen Euro erscheint angesichts seiner Qualität nicht übertrieben.

Barça bereitet die Finanzen vor

Die erste Priorität für Barcelona ist klar: Die finanziellen Mittel müssen geschaffen werden, um den Transfer zu stemmen. Dazu sollen im Sommer einige Spieler verkauft und die Gehaltsstruktur angepasst werden.

Parallel dazu beobachtet der Klub weiterhin mögliche Alternativen, bleibt jedoch bei der Linie, dass Harry Kane die oberste Priorität genießt. Gelingt der Deal, möchte Barcelona eine Mannschaft aufbauen, die wieder regelmäßig um große Titel kämpft – national wie international.