2024/2025 oder: Jede Menge Abschied! Luka Modric (39) hat den „Königlichen“ von Real Madrid nach 13 Jahren und mit dem Halbfinale gegen Paris Saint-Germain (0:4) bei der Klub-WM in den USA leise „Adios“ gesagt und sein einmaliges Engagement in Spanien defnivit beendet. Der kroatische Ausnahmefußballer, der am 9. September 2025 runde 40 Jahre alt wird, prägte bei den „Königlichen“ eine Ära und verlässt den Verein als der Spieler mit den meisten Titeln in der Geschichte des Klubs, nachdem er 2012 von den spanischen Medien als ,,größter Real-Transferflop aller Zeiten" abgekanzelt worden war. Fussballdaten.de über eine unglaubliche Erfolgsstory.
Luka ModricAC Mailand•Mittelfeld•Kroatien
Zum Profil
Serie A
„Der Moment ist gekommen. Der Moment, den ich nie kommen lassen wollte, aber so ist der Fußball, und im Leben hat alles einen Anfang und ein Ende...“, so kündigte Luka Modric (39) seinen Abschied von Real Madrid via Instagram an.
Der kroatische Vize-Weltmeister von 2018 durchbrach im Jahr seines größten Erfolges mit den „Feurigen“, wie die Nationalmannschaft Kroatiens von den Fans auch genannt wird, die Phalanx von Lionel Messi (damals noch FC Barcelona) und Cristiano Ronaldo (Real) als „Europas Fußballer des Jahres“.
Diese Auszeichnung war seit 2008 nur an den Argentinier Messi und den Portugiesen Ronaldo vergeben worden.
Das Foto im Estadio Santiago Bernabeú, das Luka Modric mit seiner Trophäen-Sammlung zeigt, sagt alles über die Loyalität und die Wertigkeit des Mittelfeldspielers aus.
Der Kroate, der 71-mal mit dem neuen Coach der Madrilenen, Xabi Alonso, zusammenspielte, verlässt Real laut der spanischen Sportzeitung Marca gegen den ausdrücklichen Wunsch von Alonso.
Doch wohin zieht es Luka Modric? Bei Transfermarkt.de werden Al-Nassr FC in Saudi-Arabien und das Fußball-Franchise von David Beckham, Inter Miami FC, als mögliche Klubs für einen Transfer gehandelt.
Eine neue Aufgabe hatte Luka Modric schon im April 2025 übernommen. Er wird beim walisischen Championship-Klub Swansea City Anteile einsteigen (Minderheitsbeteiligung). „Ich bin überzeugt, dass ich meine Erfahrung als Spieler auf höchstem Niveau in den Verein einbringen kann“, sagte Modric bei seinem Engagement in Wales.
Davon sind wir überzeugt.
Entschuldigung, aber habe ich was verpasst? Wie befriedigend waren die letzte Saison und die davor?
— Fredi Bobic, Sportvorstand Hertha BSC, in einem Kicker-Interview über den Umbruch bei den Berlinern.