2. Bundesliga

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

von David Di Tursi
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft aus Elversberg empfängt Fortuna Düsseldorf. Außerdem treffen der 1. FC Nürnberg und der SC Paderborn aufeinander und der 1. FC Kaiserslautern muss nach Braunschweig.

Im Topspiel am Samstagabend stehen sich Schalke 04 und der Hamburger SV gegenüber. Der HSV musste sich zuletzt als Tabellenführer und heimstärkste Mannschaft der 2. Bundesliga im eigenen Stadion überraschend Abstiegskandidat Braunschweig geschlagen geben. Trotzdem ist die Elf von Trainer Merlin Polzin die stärkste Rückrundenmannschaft und sammelte zudem in bislang 14 Auswärtsspielen respektable 24 Zähler ein. Die Schalker wiederum stehen bei 37 Punkten und dürften sich damit der größten Abstiegssorgen bereits entledigt haben. Um als aktuell Tabellenelfter im Tableau womöglich noch etwas klettern zu können, muss gegen die Hanseaten allerdings ein Sieg her.

Fünf Partien stehen im Unterhaus am Ostersonntag auf dem Programm. Der 1. FC Köln bekommt es als Tabellenzweiter mit Aufsteiger Preußen Münster zu tun. Zeitgleich gastiert Hannover 96 bei Darmstadt 98 und der Karlsruher SC trifft auf Fürth. Des Weiteren muss Magdeburg zuhause gegen Schlusslicht Regensburg ran und Aufsteiger Ulm empfängt die Hertha – Das sind die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag der 2. Bundesliga.

SV Elversberg – Fortuna Düsseldorf (Samstag, 13:00 Uhr)

SVE: Kristof – BaumPinckertLe JoncourNeubauer – FellhauerSickinger – FeilDamarZimmerschied – Asllani

Ausfälle: Dragon (Knieverletzung), Jäkel (Knieverletzung), Petkov (5. Gelbe Karte), S. Sahin (5. Gelbe Karte) und Schnellbacher (Oberschenkelprobleme).

DUE: Kastenmeier – Oberdorf, HoffmannSiebert – M. ZimmermannHeyer – Schmidt, Johannesson – NiemiecGavory – Kownacki

Ausfälle: Iyoha (Muskelverletzung), Kwarteng (Bänderverletzung), Pejcinovic (Mittelfußbruch), Rossmann (Muskelverletzung), Sobottka (Muskelverletzung), van Brederode (Rotsperre) und Vermeij (Innenbandriss).

Samstag, 19.04.2025
FCN: Ja. Reichert – DrexlerGruber, Karafiat – Janisch, JanderYilmaz – LubachCastrop – Justvan – Emreli

Es fehlen Antiste (Rotsperre), Knoche (Wadenverletzung) und Tzimas (muskuläre Probleme).

SCP: Riemann – Curda, Götze, M. Hoffmeier – Obermair, Scheller, MehlemZehnter – BilbijaAnsah – Grimaldi

Es fehlen Brackelmann (Muskelverletzung im Oberschenkel), Castaneda (Rotsperre) und Platte (Bandscheibenprobleme).

Samstag, 19.04.2025
EBS: R. Hoffmann – Jaeckel, S. Köhler, Nikolaou – Rittmüller, Krauße, Bell Bell – Tempelmann, Marie – Philippe, Tachie

Es fehlen Casali, Sané und Tauer (alle Aufbautraining).

FCK: Krahl – ElvediSirch, M. Bauer – GyamerahBreithauptKleinhansl – Ritter, Kaloc – HanslikAche


Aremu (Schulter-OP) und Zuck (Reha nach Kreuzbandriss) stehen nicht zur Verfügung.

FC Schalke 04 – Hamburger SV (Samstag, 20:30 Uhr)

S04: Heekeren – BulutSchallenberg, M. Kaminski, Donkor – BarkokSeguin – Aydin, KaramanYounes – Sylla

Antwi-Adjei (muskuläre Oberschenkelverletzung), Bachmann (Wadenprellung), E. Höjlund (Trainingsrückstand) und Karius (muskuläre Wadenverletzung) sind nicht einsatzbereit,

HSV: Heuer Fernandes – MikelbrencisHadzikadunicElfadli, S. Hefti – Meffert – KarabecReis – SahitiSelke, Dompé

Ausfälle: Jatta (Syndesmoseriss), Katterbach (Kreuzbandriss), Muheim (Muskelfaserriss), Oliveira (Aufbautraining), Öztunali (U21) und Soumahoro (Aufbautraining nach Sehneneinriss).

Sonntag, 20.04.2025
KOE: Schwäbe – Pauli, Hübers, Heintz – ThielmannMartelHuseinbasic, Pacarada – Waldschmidt – DownsLemperle

Es fehlen Gazibegovic (Syndesmoseriss), Kilian (Reha nach Kreuzbandriss) und Maina (Aufbautraining nach Sprunggelenkverletzung).

PRM: Schenk – D. Schad, Scherder, Mrowca, KirkeskovBazzoli, HendrixMees, D. Kinsombi, M. Lorenz – H. Fridjonsson

Es fehlen Amenyido (muskuläre Probleme), Nemeth (muskuläre Probleme) und Paetow (Ellenbogenbruch).

SV Darmstadt 98 – Hannover 96 (Sonntag, 13:30 Uhr)

D98: Schuhen – Lopez, Riedel, Vukotic, Guille Bueno – A. Müller, Nürnberger, Boetius, Corredor – LidbergHornby

Ausfälle: Bader (Kreuzbandriss), El Idrissi (Innenbandriss), P. Förster (5. Gelbe Karte), Holland (Trainingsrückstand nach Kreuzbandriss), Klefisch (Leistenverletzung), Will (Kreuzbandriss) und C. Zimmermann (Knieprobleme).

H96: Zieler – Muroya, Knight, HalstenbergEzeh – F. KunzeLeopold – GindorfRocheltOudenne – Tresoldi

Es fehlen Neumann (Sehnenreizung im Oberschenkel), Ngankam (Schien- und Wadenbeinbruch) und Tomiak (Magen-Darm-Infekt).


Sonntag, 20.04.2025
KSC: Weiß – Kobald, M. FrankeBormuth – S. JungHerold – BurnicRappWanitzek – Ben Farhat, Conté

L. Pfeiffer (Fuß-OP) und Sihlaroglu (Reha nach Kreuzbandriss) stehen nicht zur Verfügung.

SGF: Noll – LoosliQuarshieItter – MassimoDietzGreenJohn – KlausHrgota – Futkeu

Mit Ausnahme von Bansé (Innenbandverletzung) sind alle Spieler einsatzbereit.

1. FC MagdeburgJahn Regensburg (Sonntag, 13:30 Uhr)

FCM: Reimann – HugonetMathisen, Tob. Müller – Gnaka, El-Zein – HercherNollenberger – AmaechiBurcu – Kaars

Ausfälle: Ahl Holmström (Oberschenkelverletzung), Atik (5. Gelbe Karte), Bockhorn (Reha nach Kreuzbandriss), El Hankouri (Leistenverletzung), Heber (Oberschenkelverletzung), Krempicki (5. Gelbe Karte), Kuhinja (Reha nach Kreuzbandriss) und L. Musonda (Muskelverletzung).

REG: Pollersbeck – WurmBallasZiegele – HeinHandwerker – Pröger, Kühlwetter, Viet – GanausAdamyan

Es fehlen L. Breunig (Adduktorenverletzung), Schmidt (Aufbautraining) und Schönfelder (Aufbautraining).

SSV Ulm 1846Hertha BSC (Sonntag, 13:30 Uhr)

ULM: Thiede – GaalReichertStrompf – AllgeierBrandtDresselKeller – Batista Meier – Röser, Telalovic

Abgesehen von Higl (5. Gelbe Karte) sind alle Spieler einsatzbereit.

BSC: Ernst – GechterLeistner, M. Dardai – KennyDemmeZeefuik – CuisanceSessa – ReeseScherhant

Ausfälle: Brooks (Sprunggelenkverletzung), Dudziak (Hüftgelenk-OP), Hussein (Sprunggelenkverletzung), Klemens (Hüftverletzung), Maza (5. Gelbe Karte) und Schuler (muskuläre Probleme im Hüftbereich).
Otto Rehhagel, Interimstrainer von Hertha BSC, über Fanol Perdedaj.

Den Namen konnte ich gar nicht aussprechen, jetzt heißt er nur noch Paradise. Und so hat er auch gespielt.

Otto Rehhagel, Interimstrainer von Hertha BSC, über Fanol Perdedaj.