Frauen

Per Ausstiegsklausel: Kleinherne verlässt Frankfurt

von Jean-Pascal Ostermeier
Fußball-Nationalspielerin Sophia Kleinherne verlässt den Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Das teilte der Klub am Montag mit. Demnach macht die 25-Jährige von einer vertraglich vereinbarten Ausstiegsklausel Gebrauch, der Kontrakt der Verteidigerin wäre noch bis zum Sommer 2026 gültig gewesen. Zu welchem Verein es Kleinherne zieht, ist noch nicht bekannt, zuletzt war über einen Wechsel zum Ligakonkurrenten VfL Wolfsburg spekuliert worden. 

Sophia Kleinherne
FrankfurtAbwehrDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
25
Saison
Spiele
4
Tore
-
Vorlagen
-
Karten
1--


"Es ist Zeit, die Komfortzone zu verlassen, neue Herausforderungen anzunehmen und den eigenen Horizont zu erweitern", begründete Kleinherne ihre Entscheidung, Frankfurt zu verlassen. "Auch wenn ich sportlich neue Wege gehe, bleibt ein Stück meines Herzens immer hier", fügte sie an. 


Kleinherne war 2017 zum damaligen 1. FFC Frankfurt gewechselt. Im Frankfurter Trikot bestritt sie 190 Pflichtspiele. Für die Nationalmannschaft kommt Kleinherne auf bislang 34 Einsätze und darf sich berechtigte Hoffnungen machen, von Bundestrainer Christian Wück für die bevorstehende Europameisterschaft in der Schweiz (2. bis 27. Juli) nominiert zu werden.

(sid)



Berti Vogts nach der WM 1994. Deutschland war im Viertelfinale ausgeschieden

Im Halbfinale haben wir die ersten 40 Minuten hervorragenden Fussball gespielt.

Berti Vogts nach der WM 1994. Deutschland war im Viertelfinale ausgeschieden