Türkei

Galatasaray mit Leroy Sané und Co. – Die Transfer-Offensive

von Carsten Germann
Transfers für 15 Millionen Euro hat Galatasaray Istanbul in dieser Saison bereits gestemmt, aber der namhafteste Spieler kam ablösefrei vom FC Bayern München – Leroy Sané (29). Weiterhin im Anflug: Victor Osimhen (26). Der zur letzten Saison aus Neapel ausgeliehene nigerianische Stürmer soll fest verpflichtet werden.



Leroy Sané (29) steht zwar schon bei Galatasaray Istanbul unter Vertrag, weilt aber noch mit dem FC Bayern bei der Klub-WM in den USA, wo es am Samstag im Viertelfinale gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain geht.

Transfer von Leroy Sané zu Galatasaray: „Riesige Euphorie“

Das kommt bei den Fans von „Gala“ nicht wirklich gut an, wie der geschätzte Kollege Murat Öztürk von der Zeitung Karar der BILD am SONNTAG (Ausgabe vom 15. Juni 2025) verriet: „Das finden sie natürlich wegen der Verletzungsgefahr gar nicht gut, aber an der riesigen Euphorie über seine Verpflichtung ändert das null. Sané ist hinter Victor Osimhen Galatasarays größter Neuzugang der vergangenen Jahre.“


Und es sollen noch mehr Stars folgen. Laut dem Portal Transfermarkt.de stehen die Chancen auf eine Verpflichtung des deutschen Nationaltorhüters Marc-André ter Stegen (33) vom FC Barcelona, Ilkay Gündogan (34) von Manchester City und von BVB-Mittelfeldspieler Salih Özcan (27) zwischen 47 und 76 Prozent zugunsten einer Verpflichtung.

Die Liste der Namen, die am Bosporus gehandelt werden, ist abenteuerlich! Auch der in Deutschland geborene Inter-Star Hakan Calhanoglu (31) steht offenbar auf der Transfer-Wunschliste der ehrgeizigen Gala-Macher.

  • Die haben nach der Verkaufs-Ausschreibung des alten Galatasaray-Trainingsgeländes im Villenviertel Florya im Westen der Bosporus-Metropole die zu erwartenden Einnahmen von 500 bis 600 Millionen Euro bereits für neue Stars reserviert – obwohl der Bieterprozess laut SPORT BILD (aktuelle Ausgabe) noch läuft…
  • Leroy Sané soll Medienberichten zufolge nach seinem Transfer zum türkischen Meister Galatasaray zwischen neun und 15 Mio. Euro an kolportiertem Netto-Gehalt einstreichen.

80 Millionen Euro

  • Dass man das finanzielle Volumen des bis 2028 datierten Vertrags von Sané bei „Gala“ stemmen kann, liegt an einem neuen Deal mit Trikotsponsor Pasifik Holding.
  • Das türkische Bau-Unternehmen zahlt den Gelb-Roten in Zukunft 8,6 Millionen Euro pro Saison.
  • 80 Millionen Sponsoren-Einnahmen kassiert der UEFA-Pokal-Sieger von 2000 allein in der Spielzeit 2025/2026 – Rekord.
„Da ist eine Riesen-Summe geflossen, mit der man nun versucht, eine Mannschaft zu bauen, die international konkurrenzfähig ist“, sagte Ex-Galatasaray-Profi Lukas Podolski (40, spielte von 2015 bis 2017 in Istanbul) in einem SPORT BILD-Interview (Aktuelle Ausgabe) über die Transfer-Offensive bei seinem früheren Verein, „der Klub will nun mehr erreichen, als immer nur die Süper Lig zu gewinnen. (…) Den Champions-League-Sieg anzupeilen, halte ich aber für überambitioniert.“





Pal Dardai nach den sechs Gegentoren seines Keepers Rune Jarstein mit Norwegen gegen Deutschland

Wenn du Eis bestellst, sind sechs Kugeln schon nicht wenig. Die runterzuschlucken ist schon schwierig. Sechs Gegentore sind noch schwieriger.

Pal Dardai nach den sechs Gegentoren seines Keepers Rune Jarstein mit Norwegen gegen Deutschland