1. Bundesliga | 14:45 Uhr

Everton ruft: Freiburgs Röhl vor Wechsel in die Premier League

Röhl vor Abgang aus Freiburg. Foto: Ville Vuorinen/Getty Images

Dem SC Freiburg droht kurz vor Ablauf der Transferphase ein Abgang von Merlin Röhl. Wie „The Athletic“ und „Sky“ übereinstimmend berichten, steht der Mittelfeldspieler unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Everton.

Merlin Rohl
FreiburgMittelfeldDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
23
Fuß
R
Marktwert
10,3 Mio. €
Saison 2025/2026

Bundesliga

Spiele
2
Tore
-
Vorlagen
-
Karten
---

Im April Interesse, nun Vollzug?

Der Name Merlin Röhl ist bei Everton kein Unbekannter. Seit April beschäftigen sich die „Toffees“ mit einer Verpflichtung des 23-Jährigen. Am Deadline Day des Sommertransferfensters steht das Talent offenbar kurz vor dem Schritt auf die Insel. Laut „Sky“ habe sich Röhl bereits von seinen Freiburger Mannschaftskollegen verabschiedet. Der gebürtige Berliner soll sich bereits in England befinden und den Medizincheck absolvieren.

Wie „Sky UK“ berichtet, wird Röhl für ein Jahr auf Leihbasis in Liverpool spielen. Demnach habe der FC Everton im Sommer 2026 eine Kaufpflicht in Höhe von 25 Millionen Euro. Die Last-Minute-Entscheidung für deutschen U21-Nationalspieler sei gefallen, nachdem die Toffees Wunschspieler Tomáš Souček von West Ham nicht verpflichten konnten.

Röhl und Weißhaupt verlassen Freiburg

Beim SC Freiburg kam Röhl in dieser Saison bislang nur sporadisch zum Einsatz. In allen drei Pflichtspielen wurde er eingewechselt. Der 1,92 Meter große Offensivspieler kam 2022 für rund drei Millionen Euro vom FC Ingolstadt nach Freiburg. In 60 Pflichtspielen für die Breisgauer erzielte er drei Tore und bereitete sechs weitere vor. Laut dem „Kicker“ plant der SC Freiburg keine Verpflichtung eines Ersatzspielers.

Neben Röhl wird ein weiteres Talent den Bundesligisten verlassen. Noah Weißhaupt, war in der vergangenen Saison an St. Pauli ausgeliehen, steht kurz vor einer Leihe zu Legia Warschau. Der Offensivspieler soll heute beim polnischen Hauptstadtklub vorgestellt werden.




Dortmunds Trainer Lucien Favre nach dem 4:2 bei Bayer Leverkusen in Richtung seines 04-Kollegen Heiko Herrlich, in dessen Haus er in Dortmund wohnt

Ich hoffe, ich bekomme jetzt keine Mieterhöhung.

Dortmunds Trainer Lucien Favre nach dem 4:2 bei Bayer Leverkusen in Richtung seines 04-Kollegen Heiko Herrlich, in dessen Haus er in Dortmund wohnt