1. Bundesliga | 14:46 Uhr

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach der Klub-WM ist vor der Rückkehr: BVB verpflichtet Chukwuemeka. Foto: Dylan Buell/Getty Images

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie der Klub am Dienstagnachmittag offiziell bekannt gab, kommt Carney Chukwuemeka dauerhaft vom FC Chelsea.

Fabio Silva
WolverhamptonAngriffPortugal
Zum Profil

Person
Alter
23
Größe
1,85
Fuß
R
Marktwert
13,6 Mio. €
Daten

Premier League

Spiele
62
Tore
4
Vorlagen
3
Karten
4--

Nach Leihe: BVB holt Chukwuemeka fest

Borussia Dortmund holt fast zwei Monate nach dem letzten Einkauf (Patrick Drewes vom VfL Bochum, 1. Juli) weitere notwendige Verstärkung. Die Schwarzgelben sichern sich langfristig die Dienste von Carney Chukwuemeka. Der BVB hatte ihn bereits für die vergangene Rückrunde und die Klub-Weltmeisterschaft vom FC Chelsea ausgeliehen. Nun kommt der Wunschtransfer fest an die Strobelallee und unterschrieb einen Vertrag bis 2030. Beim achtmaligen deutschen Meister wird er weiterhin „seine“ Rückennummer 17 tragen.

✉️ Carney Chukwuemeka. Until 2030. ✍️ pic.twitter.com/wsIJV3RHqe

— Borussia Dortmund (@BVB) August 26, 2025

„Es fühlt sich richtig gut an, jetzt fester Bestandteil des BVB zu sein. Ich habe diesen Klub, den Trainer, meine Teamkollegen und die Fans in den vergangenen Monaten kennengelernt und bin einfach nur froh, dass Borussia Dortmund jetzt meine neue fußballerische Heimat ist. Ich werde alles dafür geben, damit wir als Mannschaft unsere Ziele erreichen“, wurde Chukwuemeka in einer Vereinsmitteilung zitiert.

Der Engländer wolle „dazu beitragen, dass die Mannschaft einen Pokal gewinnt. Ich möchte Dortmund wieder dorthin bringen, wo wir wissen, dass der Verein hingehört und wo er sein sollte“, sagte er bei „BVB-TV“. Er möchte „jedes Spiel mit ganzem Herzen spielen“ und sei „sehr glücklich“ fortan dauerhaft bei den Westfalen zu sein.

„Kann den Unterschied machen“

Die langfristige Verpflichtung stand beim BVB schon vor der Klub-WM weit oben auf der Agenda. Eine Zeit lang sah der Poker aber nicht vielversprechend aus. Eine Kaufoption von über 35 Millionen Euro ließen die Westfalen verstreichen. Dabei ließ der 21-Jährige in Schwarzgelb immer wieder sein Potenzial aufblitzen (17 Pflichtspiele über 383 Minuten, ein Tor). Seine Kreativität belebte Dortmunds teils blasse Offensive.

„Carney besitzt riesiges Potenzial, das er bei uns in der Rückrunde schon gezeigt hat. Er kann den Unterschied machen, indem er in engen Räumen immer wieder Lösungen findet, und verleiht uns im Mittelfeld ein zusätzliches fußballerisches Element, das uns sehr gut tut“, sagte Sportdirektor Sebastian Kehl zum Transfer. Auch Geschäftsführer Lars Ricken freut sich darüber, „dass wir ein so großes Talent wie Carney langfristig an uns binden konnten und nun gemeinsam an seiner Entwicklung arbeiten dürfen.“

Anselmino-Leihe Teil des Gesamtpakets

Da Chukwuemeka sehr verletzungsanfällig ist, stellte eine teure Festverpflichtung für den BVB zunächst ein großes Risiko dar. Zurück in London hatte Chukwuemeka jedoch keine Perspektive. Trainer Enzo Maresca plante nicht mit dem zentralen Mittelfeldspieler, der keine Rückennummer erhielt und nicht mehr im Kader gelistet war. Chelsea suchte nach einem passenden Abnehmer für den Engländer. Eine erneute Leihe nach Dortmund lehnte der Premier-League-Klub ab. Der Spieler selbst konnte sich einen langfristigen Verbleib beim Ruhrpottklub stets vorstellen.

Mangels Interesse anderer Klubs rückte Chelsea von den ursprünglich geforderten 35 bis 40 Millionen Euro ab. Der BVB einigte sich mit dem amtierenden Klub-Weltmeister schließlich auf eine Ablösesumme von rund 22 Millionen Euro zuzüglich Boni. Laut Transferexperte Fabrizio Romano sicherten sich die „Blues“ außerdem eine „hohe“ Weiterverkaufsbeteiligung. Die Westfalen werden als Teil des Gesamtpakets auch Aaron Anselmino ausbilden.

Der Argentinier wird für ein Jahr ohne Kaufoption ausgeliehen. Chelsea setzt große Hoffnungen in das Potenzial des 20-Jährigen sein Vertrag läuft bis 2031. Enzo Maresca hat in dieser Saison noch keine akute Verwendung für Anselmino. So könnte das Defensivtalent, das 2024 für 16,5 Millionen Euro von den Boca Juniors zu Chelsea wechselte, an der Strobelallee wertvolle Spielpraxis sammeln. Nach dem Chukwuemeka-Transfer soll auch das eingebettete Leih-Geschäft für Anselmino zeitnah verkündet werden.

Chukwuemeka fix, Warten auf Anselmino – und Silva?

Der Argentinier ist seit Montagnachmittag in Dortmund. Sofern nichts schiefgeht, wird auch der zweite Teil des Doppel-Transfers finalisiert. Das Gesamtpaket soll den BVB voraussichtlich 25 Millionen Euro kosten.

Chukwuemeka ist nach Torhüter Drewes und Jobe Bellingham (kam vom AFC Sunderland) der dritte Neuzugang in dieser Transferperiode. Mit Anselmino würde ein vierter folgen. Laut „Sky“ befindet sich Borussia Dortmund zudem in zielführenden Verhandlungen über einen Transfer von Fábio Silva von den Wolverhampton Wanderers.

Welcome back, Carns.



Lothar Matthäus (,,I hope, we have little bit lucky" / ,,Was heißt'n auf Deutsch I have a dream?"), nachdem er bei ,,Wetten, dass...?" Entertainer Stefan Raab einen Fußball ans Kinn geschossen hatte.

Wer sich über mein Englisch lustig macht, kriegt eins auf die Fresse!

Lothar Matthäus (,,I hope, we have little bit lucky" / ,,Was heißt'n auf Deutsch I have a dream?"), nachdem er bei ,,Wetten, dass...?" Entertainer Stefan Raab einen Fußball ans Kinn geschossen hatte.