Champions League | 24.07.2025 10:07 Uhr

Zahlen: RB Salzburg spielt endlich Klopp-Fußball

Brann Bergen gegen RB Salzburg 1:4 (1:0) am frühen Mittwochabend in der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League – Stand jetzt hätte der von Jürgen Norbert Klopp (58) als Head of Global Soccer betreute Red-Bull-Klub auf jeden Fall die Europa-League-Ligaphase sicher. Salzburg, das zeigen die Zahlen, wusste in Norwegen durchaus zu gefallen.

Karim Onisiwo
SV SalzburgAngriffÖsterreich
Zum Profil

Person
Alter
33
Größe
1,88
Gewicht
85
Fuß
R
Marktwert
1,3 Mio. €
Daten

2. Liga

Spiele
5
Tore
-
Vorlagen
1
Karten
1--

3:26 Minuten – So lange brauchte Salzburg bei Brann Bergen, um nach der Pause und einer enttäuschenden Vorstellung in der ersten Hälfte aus dem 0:1 von Atli Magnusson (20.) ein 2:1 durch Tore von Nene (58.) und durch den Ex-Mainzer Karim Onisiwo (61.) zu machen.

Brann Bergen gegen Salzburg: 22 Torschüsse

  • Gegen den norwegischen Vizemeister brachte Salzburg 22 Schüsse aufs gegnerische Tor.
  • Der XGoals-Wert der Salzburger Bullen lag bei 2,27 (Bergen: 0,41) und mit 82 Prozent hatten die Österreicher auch die höhere Passgenauigkeit.
  • Überragender Mann war der Israeli Oscar Gloukh, der eigentlich per Transfer schon fast bei Ajax Amsterdam war.
  • Er bereitete das 1:1 durch Nene vor und kam auf 79 Prozent angekommene Pässe.
  • Stark auch der für 3,5 Millionen Euro fest vom FC Bayern verpflichtete Frans Krätzig.
  • Der Linksverteidiger lieferte zwei Torschüsse und kam auf 82 Prozent Pass-Genauigkeit.

Ex-Bundesligaprofi Sebastian Prödl beim österreichischen Sender Servus TV: „Man hat gesehen, dass trotz oder nach der Klub-WM bei Salzburg genug Saft da ist.“

Welche Stars verließen RB Salzburg per Transfer 2025?

Die Salzburger hatten als erste Mannschaft aus Österreich an der Klub-WM in den USA teilgenommen (Fussballdaten.de berichtete), scheiterten dort aber in der Gruppenphase.

  • Der Red-Bull-Klub steckt nach titelloser Saison immer noch im Umbruch, vor dieser Saison haben Spieler für 28 Millionen Euro Ablöse, unter anderem Amar Dedic (Benfica Lissabon / Zwölf Millionen Euro), Samson Baidoo (RC Lens / acht Millionen) und Nicolas Capaldo (HSV / 2,1 Millionen Euro) das Fußball-Franchise vom Fuschlsee verlassen.

„Ein schwerer Fight“

Salzburgs Dauerrenner Stefan Lainer, früher Borussia Mönchengladbach, anschließend bei Servus TV: „Ein schwieriges Spiel, der Gegner hat uns alles abverlangt, ein schwerer Fight, aber nach der zweiten Halbzeit gingen wir als verdienter Sieger vom Platz.“

Thomas Letsch, der deutsche Trainer von RB Salzburg, sagte nach dem Spiel: „Klub-WM hin oder her – man weiß nie, wo man steht. Ein 4:1 hätte ich zur Pause nicht unterschrieben. Wir haben dann aber mehr Ruhe rein gebracht und die richtigen Lösungen gefunden. Oscar Gloukh war sensationell.“ 



Rod Stewart über seinen Lieblingsklub Celtic Glasgow.

Meine Leidenschaft für Celtic Glasgow hat mir harte Zeiten in meinem Leben beschert.

Rod Stewart über seinen Lieblingsklub Celtic Glasgow.