Frankreich | 10:40 Uhr
Am 15. Juli 2025 jährte sich der zweite Weltmeister-Titel Frankreichs (4:2 gegen Kroatien in Moskau) von 2018 zum siebten Mal. Antreiber und Heißkiste war damals Paul Pogba. Der inzwischen 32 Jahre alte Weltmeister war nach Doping-Sperre 18 Monate lang kalt gestellt – und versucht nun bei der AS Monaco einen Neuanfang.
17.08.2025
Paul Pogba unterschrieb bei der vom österreichischen Trainer Adi Hütter („Ich bleibe.“) betreuten AS Monaco einen Zwei-Jahres-Vertrag.
„Vielen Dank für das Vertrauen“, gab sich der im März 2025 begnadigte Dopingsünder demütig.
Paul Pogba in Monaco – Gibt es doch noch ein Happy End für den gefallenen Weltmeister?
18 Monate Doping-Sperre hat der Mittelfeldspieler hinter sich.
Der Marktwert des 2016 mit einer Ablöse von 105 Millionen Euro, die Manchester United für ihn an Juventus zahlte, einstmals teuersten Spielers der Welt befindet im absoluten Sinkflug.
Das zeigen die KI-basierenden Zahlen von GOOL.ai / Fussballdaten.de.
Seiner Popularität im Netz hat die Aussperrung wegen Dopings nicht geschadet.
Er wechselte 2009 aus der Jugend von AC Le Havre zu Manchester United Academy.
Im England-Trainingslager der Monegassen ist Pogba schon mit dabei, ebenso wie Ex-Bayernprofi Eric Dier.
Adi Hütter gegenüber SPORT BILD über Monsieur Le Pogba: „Paul ist ein großer Spieler, wenn er zurückkommt, will er zeigen, dass er auch ein Thema für die WM 2026 sein kann.“
Wer ist denn dieser elektrische Hase da?
HSV-Trainer Ernst Happel erkundigt sich bei Masseur Hermann Rieger über Bernd Wehmeyer.