Seit | Verein | Dauer | ||
---|---|---|---|---|
2010 - 2009 | ![]() | Korona Kielce | 1 Jahr | |
Bilanz | keine Daten | |||
2007 | ![]() | Zaglebie Sosnowiec | 5 Monate | |
Bilanz | 2S1U8N011 | |||
2007 - 2006 | ![]() | Korona Kielce | 1 Jahr | |
Bilanz | keine Daten | |||
2006 | ![]() | Polonia Warschau | 5 Monate | |
Bilanz | 3S4U4N011 | |||
2005 | ![]() | Korona Kielce | 11 Monate | |
Bilanz | keine Daten | |||
2004 - 2002 | ![]() | Szczakowianka Jaworzno | 2 Jahre 5 Monate | |
Bilanz | 8S8U13N629 | |||
2000 | ![]() | KSZO Ostrowiec | 5 Monate | |
Bilanz | keine Daten | |||
2000 | ![]() | Gornik Leczna | 5 Monate | |
Bilanz | keine Daten | |||
1999 - 1992 | ![]() | Korona Kielce | 7 Jahre 5 Monate | |
Bilanz | keine Daten | |||
Meister wird der SSV Ulm, absteigen werden Bayern, Leverkusen und Dortmund.
— Ralf Rangnick vor der Bundesliga-Saison 1999/2000, der einzigen mit dem SSV Ulm.