Seit | Verein | Dauer | ||
---|---|---|---|---|
2010 | ![]() | Arminia Bielefeld | 5 Monate | |
Bilanz | 3S0U10N213 | |||
2009 | ![]() | Borussia Mönchengladbach II | 29 Tage | |
Bilanz | 0S1U0N01 | |||
2008 | ![]() | Borussia Mönchengladbach II | 29 Tage | |
Bilanz | 0S1U0N01 | |||
2010 - 2004 | ![]() | Borussia Mönchengladbach | 5 Jahre 11 Monate | |
Bilanz | 48S45U59N37152 | |||
2004 - 1999 | ![]() | Bayer Leverkusen | 4 Jahre 11 Monate | |
Bilanz | 111S47U67N56225 | |||
1999 - 1997 | ![]() | Hansa Rostock | 1 Jahr 11 Monate | |
Bilanz | 15S17U22N2254 | |||
1997 - 1996 | ![]() | CD Teneriffa | 11 Monate | |
Bilanz | 1S0U1N02 | |||
1996 - 1992 | ![]() | Servette Genf | 3 Jahre 11 Monate | |
Bilanz | keine Daten | |||
1992 - 1991 | ![]() | FC Locarno | 1 Jahr 5 Monate | |
Bilanz | keine Daten | |||
Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.
— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.