Die Formtabelle der spanischen Primera División 1968/1969

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Las Palmas541012:7SSUSS9:1
2 Real Madrid54106:2SSSSU9:1
3 FC Barcelona54019:3SSSNS8:2
4 Real Sociedad531110:5SNSUS7:3
5 Valencia53028:5NSSNS6:4
6 Granada53024:2NNSSS6:4
7 Sabadell52128:6SUSNN5:5
8 Elche52124:3UNSNS5:5
9 Atl. Madrid51227:5UUNNS4:6
10 Pontevedra51224:5SUNNU4:6
11 Ath. Bilbao51227:11NUUSN4:6
12 Deportivo51227:11SUNUN4:6
13 Malaga51132:5NUNSN3:7
14 Cordoba51137:14NUNSN3:7
15 Espanyol51044:7NNNSN2:8
16 Saragossa50144:12NUNNN1:9

Wir dürfen nicht vergessen, dass Gregor Kobel der Mann ist, mit dem wir als Tabellenführer hierher kamen, um das klar zu stellen. Es ist albern, wenn ich mich hinstelle und sage, dass wir die ersten 15 Minuten gut gespielt haben.

— Edin Terzic, Trainer von Borussia Dortmund, nach dem 2:4 im Spitzenspiel beim FC Bayern mit einem Patzer von BVB-Torhüter Gregor Kobel.