Die Formtabelle der spanischen Primera División 1984/1985

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 FC Barcelona532015:5SSUUS8:2
2 Gijon53206:3USSSU8:2
3 Ath. Bilbao531111:4USNSS7:3
4 Espanyol53119:5UNSSS7:3
5 Saragossa52306:2SSUUU7:3
6 Real Sociedad522110:4SNUUS6:4
7 Malaga51405:3SUUUU6:4
8 Valladolid52217:7USNUS6:4
9 Osasuna52215:6SSNUU6:4
10 Atl. Madrid51317:6SNUUU5:5
11 H. Alicante52126:5NNSSU5:5
12 Real Madrid512210:8UNUSN4:6
13 Santander51223:5NSUNU4:6
14 Elche51223:9UNSNU4:6
15 Valencia51137:14NUSNN3:7
16 Real Betis51043:8SNNNN2:8
17 Sevilla51044:12NNNSN2:8
18 R. Murcia50051:12NNNNN0:10

Grahammer hatte das Beste aus dem morgendlichen Trainingsbeginn gemacht. Um das frühe Aufstehen zu umgehen war er bis nach 5 Uhr ins Leonardo gegangen und dann direkt von der Diskothek zum Trainingsplatz am Valznerweiher gefahren.

— Ronald Reng über Roland Grahammer und die Spieler-Revolte beim 1. FC Nürnberg im Oktober 1984.