
Ich habe einfach nicht nachgedacht. So wie ich immer nie nachdenke.
Ich habe einfach nicht nachgedacht. So wie ich immer nie nachdenke.
Im Leben gibt es nicht nur Sahnestücke, sondern auch harten Butterkuchen.
40 Tore, unfassbar. So viele habe ich während meiner ganzen Karriere nicht im Training geschossen.
Ich kann doch nicht schon jetzt die Aufstellung vom nächsten Wochenende sagen. Der eine kriegt eine Grippe, beim anderen kriegt die Oma einen Zahn.
Uns kann eigentlich keiner mehr schlagen, außer wir uns selbst. Daran arbeiten wir.
Mal verliert man und mal gewinnen die anderen.
Die Schüler fragten mich: ,,Wie dick sind Gazzas Eier?"
Wenn Schäfer am Samstag noch Trainer ist, muss er doch von einer Armee geschützt werden.
Pelé hat keine Ahnung vom Fußball. Seine Analysen sind immer falsch. Wenn du gewinnen willst, höre zu, was Pelé sagt, und mache genau das Gegenteil.
Man hat in Frankfurt versucht, Schuldige zu finden. Die hat man in Fredi Bobic und mir gefunden.
Die Leute früher vom Politbüro, die wurden teilweise rein getragen, weil sie nicht mehr laufen konnten.
Wenn ich mal im Training umspielt wurde, habe ich die ganze Woche gedacht: Hermann, wie kannst du so einen Zweikampf verlieren? Das gibt's doch überhaupt gar nicht!
Für mich als Leistungssportler ist Rauchen eine Frage des Stils.
Sich über drei Jahre in der Türkei zu halten, das ist schon Friedens-Nobelpreis verdächtig.
Der HSV ist natürlich ein Brett.
Da sagte ich mir: Leck mich, nahm den Ball und knallte ihm den Gerd Müller aus drei Metern volley ins Kreuz.
Ist das Steno oder Pfälzisch?
Schiedsrichter kommt für mich nicht in Frage, schon eher etwas, was mit Fußball zu tun hat.
Wer noch eine Rippe braucht, kann sich gerne bei mir melden. Ich habe nun eine über, Baujahr 1988.
Jetzt gehe ich raus in den Garten, mein Nachbar kommt mit dem Hund und dann gibt es böse Kritik.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Aber ich war damals auch noch nicht dabei.
Er ist ein Kopfball-Ungeheuer.
Ich liebe Fußball und habe mich noch nie für etwas anderes interessiert.
Ich kann mich an keinen Fußball-Wettbewerb mit belgischer Beteiligung erinnern, für den Belgien nicht als "Geheimfavorit" galt.
Ich bin mit der Zeit etwas gescheiter geworden, aber nicht gescheitert.
Im Fußball ist das Logische, immer das Unlogische zu tun.