
Druck hat man im Fußball doch immer. Es sei denn, man ist Spieler bei Bayern München, und es ist der letzte Spieltag.

Druck hat man im Fußball doch immer. Es sei denn, man ist Spieler bei Bayern München, und es ist der letzte Spieltag.

Meister wird der FC Bayern München, also landet meine Mannschaft auf Platz eins.

Wenn wir alles verlieren und Bayern alles verliert, sind sie weiter vor uns.

Die Holländer sind vorne vom Feinsten bestückt.

Wenn der Ball wirklich drin war, ist das große Scheiße.

Das war ein Spiel nach dem Motto: Angst frisst Seele.

Wir haben wirklich die Seuche und das Glück verfolgt uns auch nicht gerade.

Für den Erfolg schlafe ich gern auch mal auf dem Feldbett.

Franz Beckenbauer redet uns stark - und den Gegner schwach.

Da sind meine Gefühle mit mir Gassi gegangen.

Die Berichterstattung in der Bundesliga ist keine Spaßgesellschaft. Deswegen muss ich aufpassen, was ich sage.

Ich habe mich für Real Madrid und nicht für Barcelona entschieden, weil ich ein Gewinner bin und kein Loser.

Ich habe bei der WM in Frankreich keine Probleme mit der Verständigung, ich kann kein Französisch.

Jetzt gehe ich raus in den Garten, mein Nachbar kommt mit dem Hund und dann gibt es böse Kritik.

Jeder Sieg wäre besser als ein Unentschieden.

Wir sind eine der Mannschaften, die nichts Besonderes bringen. Aber das ist das Bild der Bundesliga 85/86.

Es kann gut sein, dass in den USA applaudiert wird, wenn ein Ball übers Tor geht, denn im American Football gibt es dafür drei Punkte.

Ich habe an Giovanni Trapattoni gedacht, den ich von Inter Mailand her als Weltklasse-Trainer kenne.

Meine Meinung über die Liga ändert sich nicht. Sonst wäre ich unglaubwürdig.

Ich habe spekuliert, dass er spekuliert.

Lebbe geht weida!

Wir haben zwar auch trainiert, aber vor allem viel gefeiert.

Pep Guardiola rief mich um 2 Uhr nachts an, um mit mir über Taktik zu sprechen.

Wir müssen irgendwelche Strohhalme finden, an denen wir uns entlanghangeln müssen.

,,Das ist für mich die Abteilung Sandkasten, fünftes bis siebtes Lebensjahr!" - ,,Das hat der Trainer Ribbeck mir in Kaiserslautern vorgemacht!"

So einer wie der Effenberg, der hätte in den Siebzigern nicht gespielt, nicht mal die Koffer getragen, der hätte bestenfalls den Ball eingefettet.