
Solche Stürmer haben wir früher in die Hosentasche gepackt.
Solche Stürmer haben wir früher in die Hosentasche gepackt.
Als Kind schießt du Tore, dann wächst du heran, wirst dümmer und wirst Torhüter.
Nein, ein Denker bin ich bestimmt nicht. Ich kann im entscheidenden Moment dann doch nicht schweigen.
Ausblick, Ausblick, warum denn immer einen Ausblick? Worauf denn? Vielleicht einen Ausblick auf dieses Interview hier?
In Gladbach stehe ich vor einem Müllberg, in München stehe ich vor dem Brenner.
Es gibt Momente, da ist einfach Party angesagt. Wenn ich solche Fotos nicht möchte, dann bleibe ich zu Hause.
Da ist selbst Karneval manchmal lustiger.
Pech für Hamann, alle Plätze sind besetzt.
Ich gebe nie auf und werde es auch nicht aufgeben.
Schicksalsspiele haben wir 34 am Stück in derSaison.
Ich habe einfach nicht nachgedacht. So wie ich immer nie nachdenke.
Wenn mir ein Italiener sagt, dass das auf dem Teller Pasta ist, schaue ich unter der Soße nach, um sicher zu gehen. Die sind die Erfinder der Vernebelungstaktik.
So bleibt es aus unserer Sicht gesehen beim 0:0.
Ich wollte einen Freund im Saarland besuchen, bekam die Reise von meinen Eltern wegen eines gut bestandenen Abiturs. Ich rief ein paar Tage später an. Leute, ich bleibe hier!
Klinsmanns Abgang und sein Nachtreten zeugen sicher nicht von ausgeprägtem Sportsgeist.
Ganz Deutschland hat damit gerechnet, dass Gladbach gewinnt.
Sein Auftreten, seine Art, Fußball zu spielen! Da denke ich immer, das ist der Bruder von Mario Basler.
Ich muss sagen: Ich vermisse meinen Cando, er hat zwei Tage nicht gefressen.
Fußball habe ich schon recht früh verstanden, ich konnte es nur nicht umsetzen. Über dem Hals war ich stärker als drunter.
Der Hrubesch wird der erste Spieler in der Bundesliga sein, dem es gelingt, einen Freistoß aus 30 Metern mit dem Kopf zu verwandeln...
Ja gut, der Rehhagel ist ein erstklassiger Trainer - zumindest in der zweiten Liga.
Wenn ein 16jähriger, der mit Ach und Krach unfallfrei den Ball stoppen kann, mit drei Beratern erscheint, um einen Millionenvertrag auszuhandeln, ertrage ich das einfach nicht.
Der hat einen PR-Wert wie Frank Sinatra!
Beim Fußball spricht sich sehr schnell herum: Strauchle ein Mal, das zweite Mal hast du eine Philosophie des Strauchelns.
Franz musste in dieser Saison schwere Entscheidungen treffen: Erst die Biermarke und dann den Trainer wechseln.
Manche Spiele gewinnt man, manche verliert man und manche gehen unentschieden aus.