
Gib mich die Kirsche!
Gib mich die Kirsche!
Ich habe 2 1/2 Jahre bei Young Boys Bern, 6 Monate bei Lierse und 53 Minuten bei Duisburg gespielt.
Ich habe kaum getrunken. Ich habe bis heute noch nie eine Zigarette geraucht. Ich habe nur zwei oder dreimal im Jahr gefeiert – dann aber richtig. Das hat dann auch jeder mitbekommen.
Er könnte in einem leeren Haus einen Streit anfangen.
Es ist ein Unterschied, ob man in Bernabéu spielt oder in diesem Baumhaus da.
Ich habe den Schiedsrichter nach dem Spiel getroffen und mich entschuldigt. Aber jetzt habe ich die Gelbe Karte schon.
Wir müssen wohl ein Jahr drinnen spielen, um uns daran zu gewöhnen.
Ich hätte bei diesem Spiel gerne mit einem Bier in der Kurve gestanden.
Wir haben die ganze Nacht durchgefeiert. Sind dann ziemlich alkoholisiert mit dem Bus von Brüssel nach Gladbach gefahren. Es war glühend heiß.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
Sag dem Langen, er spielt nicht! Wenige Minuten später kommt Vogts von Netzer zurück: Sag dem Alten, er kann mich mal!
Vor allen Dingen nach vorne hatten wir wenig Chancen.
Roberto Carlos hat Ronaldo heute fest im Griff.
Ich habe großen Respekt vor fremden Kulturen, vor allem vor ihrem Essen.
Wenn alle Spieler so engagiert wären wie Oliver Kahn, wäre das gefährlich für die Mannschaft.
Wenn ich eine ganze Flasche Rotkäppchen getrunken habe, wurde meine Frau danach regelmäßig schwanger.
Machen wir das 1:1, bin ich der festen Überzeugung, dass das Spiel anders ausgeht.
Wir müssen dieses Schal-Gate beenden! Ihr könnt nicht zum Finale und Theater haben, das könnt Ihr mir zum Abschied nicht antun.
Die Balljungen spielen auf Zeit. Damit muss man in der Bundesliga leben. Am meisten hat mich heute die Kultur des Zeitspielens und des Betrügens gestört. Ich muss jetzt gehen, ich muss nach Hause, meine Kinder gut erziehen, damit sie sich korrekt verhalten.
Da war ein sinnliches Verhältnis zu meinem Objekt, das bei jedem Fußtritt anders reagierte, das stets anders behandelt werden wollte.
Spanien wäre ein schönes Land, wenn nicht soviele Spanier dort leben würden.
Schöne Hereingabe - und dann wird Marek Heinz zum Heinz!
Was soll's? Die Leute warn zufrieden vom Stadion, nur mir nicht.
Ich habe immer gesagt: Fußball, Frauen, Autos, Alkohol und Musik gehören zusammen.
Litauen ist neben Estland und Lettland die größte der drei Baltenrepubliken.
Das größte Problem beim Fußball sind die Spieler. Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut.