
Zehn Jahre Bayern München, das muss man sich vorstellen wie Hundejahre. Da passiert in einem Jahr so viel wie vorher in 10 Jahren KSC nicht.
Zehn Jahre Bayern München, das muss man sich vorstellen wie Hundejahre. Da passiert in einem Jahr so viel wie vorher in 10 Jahren KSC nicht.
Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.
Wer an den Fußball sein Herz verliert, darf sich nicht wundern, dass darauf herumgetrampelt wird.
Ich sag nur ein Wort: Herzlichen Dank!
Lokvenc ist nicht wirklich Bezwinger der Erdanziehungskraft.
Ich denke, Southampton wird die Saison über den Teams beenden, die hinter ihnen stehen.
Uns kann eigentlich keiner mehr schlagen, außer wir uns selbst. Daran arbeiten wir.
Das hätte in der Türkei passieren dürfen, aber nicht in der zivilisierten Welt.
Das interessiert mich wie eine geplatzte Currywurst im Wattenmeer.
Der Schiedsrichter muss Designer des Regelwerks sein, er muss, er muss, er muss einfach das zeigen, wie ein Dirigent.
So hart es für Algerien war: Das hätte jeder so gemacht.
Für mich spielen Punkte keine Rolle. Ich schaue immer nach oben, weil ich am Ende dort stehen möchte.
Smith, ein Name, den man sich merken muss.
Ich bin gern in Saudi-Arabien.
Ich denke, ich werde morgen 24.
Wäre, wäre, Fahrradkette.
Der ist uns zugelaufen!
Wir sind hier nicht bei der Staatsanwaltschaft.
Wir sind denen so dermaßen auf den Sack gegangen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Bayern zwei Spiele verlieren, ist noch geringer, als dass sie ein Spiel verlieren.
Wenn ich so gespielt hätte wie er, als Wadenbeißer, dann hätte ich mit 18 meine Schuhe verbrannt.
Als ich zur Vienna gekommen bin, haben wir versucht, das Niveau der europäischen Konkurrenten zu erreichen.
Es wird immer in diesem Verein so sein, dass Martin Kind die Entscheidungen trifft.
In Frankfurt war nichts falsch zu machen, weil ich als 45-Jähriger immer mitkam.
Ich mag sie nicht. Sie ist nutzlos. Wer das Turnier gewinnt, ist der ärmste Gewinner aller Zeiten, denn er muss den ganzen Sommer durchspielen.
Entweder er schweigt oder er brüllt.