
Was sind denn die objektiven Kriterien für die Kader-Auswahl?
Was sind denn die objektiven Kriterien für die Kader-Auswahl?
Ich singe inzwischen ,,all these years of hurt." (Alle diese Jahre der Schmerzen, bei Erscheinen waren es 30 Jahre für England ohne Titel)
Ich hab erkannt, dass es wichtigere Dinge im Leben gibt als den Fußball.
Herr Gauland, ich bin zwar nicht Ihr Nachbar, aber ich kann Ihnen sagen: Sie haben nicht alle Latten am Zaun.
Die Hannoveranerische Mannschaft.
Wäre, wäre - Fahrradkette!
Fast mit Uli Hoeneß. Trapattoni und Matthäus hielten mich zurück. Das war kein Sieg der Vernunft.
Wir haben Top-Spieler und, entschuldigen Sie, wenn ich arrogant bin, wir haben einen Top-Trainer.
Mein Lieblingsschauspieler ist Sergej Kirjakow.
Einer der linkesten Typen, die mir je begegnet sind.
Ich finde, wir machen das gut und ich bin der richtige Trainer.
In ein paar Jahren heißt es nicht mehr Schalker Babys, sondern Schalker Meister.
Die Spieler bestimmen, was gemacht wird, nicht ich. Ich als Trainer reagiere auf die Spieler, was die mir anbieten. Wenn die mir anbieten, eine Woche in der Nase zu bohren und wir dann jeden Gegner schlagen, dann bohren wir eben die ganze Woche über in der Nase!
Der alte Araber kann auch etwas früher wach werden!
Alle Chancen ausgelassen! Dabei haben wir das im Training gar nicht geübt...
Ich habe nichts gegen das Wort Europa. Ich bin ja nicht die AfD.
Ich glaube nicht, dass irgendwer größer oder kleiner als Maradona ist.
Die Medien haben Schuld!
Als wir uns für die WM qualifiziert haben, ging ein Ruck durch meine ganze Person.
Deutschland sieht ohne Jancker viel besser aus - selbst mit zehn Mann.
Wir spielten so souverän, dass wir fast eingeschlafen sind.
Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor.
Wir alle lieben dieses Spiel, aber am Ende gibt es weit wichtigere Dinge im Leben als Fußball.
Ansgar, wenn du heute dribbelst, gibt's was auf die Fresse!
Letzte Woche war ich der Torjäger, heute der Depp. So ist das im Fußball ab und zu.
Es gibt ernsthafte Überlegungen bei unserer Klubführung, ob wir in Zukunft bei Auswärtsspielen nicht im bayerischen Trachten-Look anreisen. Das ist kein Witz!