
Unten kamen keine Fangesänge an, da müssen wir intern nochmal drüber sprechen.
Unten kamen keine Fangesänge an, da müssen wir intern nochmal drüber sprechen.
Ich bin rumgekommen wie Napoleon und habe jedes Land erobert, in das ich einen Fuß gesetzt habe. Vielleicht sollte ich also das machen, was Napoleon nie gemacht hat: den Atlantik überqueren und auch die USA erobern.
Ich als Verein musste ja reagieren.
Defensiv und offensiv hatten einige Spieler eine 0-Prozent-Quote.
Wenn ich mich über einen Spieler positiv äußere, heißt das ja nicht gleich, dass er eine Stammplatzgarantie hat.
Da sag ich nix zu!
Dem Kampf gegen unsportliches Verhalten soll ja hier der Kampf angesagt werden.
Da muss man aufpassen! Weil ich bin einer, der lässt sich das nicht gefallen, Freunde der Sonne!
Er ist bei uns Nationalspieler geworden und nicht bei denne Franzose.
Ich habe immer gesagt, Berlin hat einen Mega-Klub verdient.
Was mich in den letzten Tagen am meisten beschäftigt hat, ist meine Frisur, und die ist scheiße.
Das ist kein Unvermögen bei uns, das ist Kunst!
Kritik macht mich nur noch stärker. Wenn mich in Dortmund von 55.000 Zuschauer 50.000 hassen, mir am liebsten ein Bein abhacken würden, mich mit Arschloch begrüßen, dann fühle ich mich wie Arnold Schwarzenegger gegen den Rest der Welt. Das ist geil für mich.
Nun haben wir 28 Punkte. Das sind 95 Prozent des Klassenerhalts.
Ridle scheint alles zu können.
Einmal rief mich einer an und sagte, dass die IRA mich umlegen will. Zwei Wochen später rief der Typ wieder an und sagte, dass die IRA jetzt doch nicht mehr hinter mir her wäre. Mann, war ich erleichtert!
In ein paar Jahren heißt es nicht mehr Schalker Babys, sondern Schalker Meister.
Das hat uns geflügelt.
Ich bin heute noch stolz darauf, wenn gesagt wird, der Gerland ist ein Klopper gewesen, ein Treter.
Mavropanos ist kein Mann für zarte Rückpässe.
Was Toni sagt, geht da rein und da raus. Das kannst du sofort in die Mülltonne kloppen. Es lohnt sich gar nicht, das zu lesen.
Das ist kein Unvermögen. Bei uns ist das Kunst.
Wir haben so gefeiert, wie wenn man in der Kreisklasse aufsteigt. Nur vielleicht ein bisschen gedämpfter.
Klar darf man für einen Sieg beten. Man darf sich aber auch nicht wundern, wenn die Gebete nicht erhört werden.
Entweder haben wir einen Auswärtskomplex oder Höhenangst, ich weiß aber auch nicht, wie hoch der Betzenberg ist.
Beim 3:0 für Frankfurt habe ich beinahe das Headset rausgerissen.