
Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel.
Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel.
Dass viel geredet wird, ist beim FC Bayern nichts Neues. Ich kenns von früher. Das werden wir wieder abstellen.
Ich glaube Schweden hat weniger Druck, weil ich nicht dabei bin. Wäre ich dabei, würde erwartet werden, dass wir alles gewinnen.
Ich habe zum ersten Mal gegen eine Mannschaft mit schwarzen Trikots gespielt. Das ist ja schlimm, man denkt, da laufen lauter Schiedsrichter herum.
Wenn meine Oma ein Bus wäre, dann könnte sie hupen!
Lautern ist Kick und Rausch.
Max Kruse hat zugesagt. Er ist dabei, er hat ja jetzt Zeit.
Es macht Spaß uns zuzuschauen, auch wenn ich selbst nicht zugeschaut habe.
Zur damaligen Zeit war ich nicht mehr kreditwürdig.
Nach Dallas und Denver war bei uns in Düsseldorf am meisten los.
Tim Wiese ist jetzt ,,The Machine" und sagt, dass es Schläge gibt, wenn man ihn ruft.
Ein Mittelstürmer verbringt die meiste Zeit seines Lebens im Strafraum.
Als ich nach dem Hinspiel in der Pressekonferenz sagte, wir gewinnen das Rückspiel, ist den deutschen Reportern der Stift aus der Hand gefallen.
Jeder läuft strahlend wie ein Reaktor durch die Gegend.
Wir bedanken uns bei Bernd Krauss für die Jahre - und das ist keine Floskel - hervorragender Zusammenarbeit und unter glücklicheren Bedingungen alles, alles Gute.
Wir haben Ursachenforschung mit unseren Spielern betrieben und herausgekommen ist, dass das Erfolgserlebnis fehlt.
Ich bin müde, weil ich so viel gerannt bin.
Der Schiedsrichter kommt genau einmal um halb 4 am Samstag raus, und ansonsten ist er im Fitnessstudio oder läuft durch den Wald.
Entweder ich schaffe Schalke oder Schalke schafft mich!
Hier bekommt die Gänsehaut Gänsehaut.
Schlagt die Bayern, stoppt die Langeweile!
Ich habe meinen Jungs immer gesagt: Meine Herren, passen Sie gut auf Ihr Geld auf. Sonst müssen Sie eines Tages noch Trainer von Bayern München werden.
Dazu müsste erst einmal ein Bundestrainer zum Betzenberg kommen. Der Letzte war meines Wissens Sepp Herberger.
Es geht nicht um den kurzen Ball, es geht nicht um den langen Ball. Es geht um den richtigen Ball.
In Bochum wurde früher so geholzt, dass sogar der Ball eine Gefahrenzulage verlangt hat.
Es gibt Titel, da kommst du ins Buch der Rekorde. Meine Meisterschaft mit den Sechzigern zum Beispiel. 100 Jahre vorher war da nix, 100 Jahre danach wird da wohl nix sein.