
Junge, hör endlich auf mit der Scheiße!
Junge, hör endlich auf mit der Scheiße!
Fußball ist ein intelligenter Sport, ob mit Instinkt gespielt, mit Kopf oder Herz ist egal, du musst ihn beherrschen.
Ich kenne wenig besser inszenierte Theaterstücke. Kompliment.
Es gibt eine ganz einfache Formel: Wenn Du Spieler erfolgreich machen willst, dann behandele sie wie Du sie haben willst.
Am 29. März 1966 stand dann der damalige Dortmunder Spielausschuss-Vorsitzende mit einem Profivertrag bei meinen Eltern vor der Tür. Er war öfter in der Gegend, weil er eine Tochter aus der bei Aschaffenburg angesiedelten Schlappe-Seppel-Brauerei geheiratet hatte.
Am besten ist, man holt ihn ins Zelt. Es ist besser, jemand pinkelt aus dem Zelt nach draußen als von draußen ins Zelt.
Ich brenne für die Aufgabe - und das Feuer löscht auch keiner.
Wenn ich Chelsea verlasse, wäre das unprofessionell, zu sagen, nur weil ich nicht spiele, hasse ich Chelsea. Ich bleibe!
In Summe lasse ich mir die drei Jahre aber nicht kaputt reden.
A lot of offenders in the team.
Thomas Müller spielt bei mir immer.
Bist du nervös, Schweinsteiger?
Das ist keine Auswechselung, das ist eine Völkerwanderung.
Mein Name ist Finken und du wirst gleich hinken.
Ich habe den Schiedsrichter nach dem Spiel getroffen und mich entschuldigt. Aber jetzt habe ich die Gelbe Karte schon.
Mein Lebensmotto ist: Gib immer 100 Prozent, dann kann niemand mehr von dir verlangen!
Wir haben heute eine verkorkste Saison gerettet.
Unglücklicherweise essen wir Italiener nur Pasta al dente. Deswegen habe ich mir auch bei einem Schuss den Zeh gebrochen.
Ich muss ja wissen, ob es sich in Bremen lohnt, den Dachboden auszubauen.
Ich wäre sogar zum Nordpol gefahren, wenn mir dort einer hätte helfen können.
Wir waren in der ersten Halbzeit über 90 Minuten die überlegene Mannschaft.
Ich bin jetzt nicht ratlos, aber ich bin auch kein Messias - oder habe ich etwa Sandalen an?
Zu 50 Prozent gehört das Tor Mahdavikia, zu 50 Prozent Ketelaer, aber geben wir Yeboah auch noch ein paar Anteile.
Schlecht angefangen, schlecht aufgehört und zwischendurch war's ganz schlecht.
Ich habe mich sehr über den WM-Sieg gefreut, habe in dem Moment des Abpfiffs fünf, zehn, fünfzehn Sekunden einen Adrenalinstoß bekommen, den ich, frei nach dem Philosophen Friedrich Nietzsche, ,,Verzückungsspitze" nenne.
Irgendwann ist das Fass voll.