
Sonst gehen sie um diese Zeit immer zu Hagenbeck.
Sonst gehen sie um diese Zeit immer zu Hagenbeck.
Ich habe immer gesagt, dass es das beste Gefühl der Welt ist, ein Tor zu machen. Sagt das aber nicht meiner Frau...
Die Laufduelle von Matthäus mit Turbo Zenden nahmen schon fast dramatische Formen an. Matthäus kam mir vor wie ein Schmetterling, der gegen den Wind startet.
Letztlich zählt das, was auf dem Platz ist, und das ist, was zählt.
Hollywood ist tot, es lebe der HSV!
Calmund und Völler in der Grundlosigkeit ihrer Sprachfülle.
Ich komme aus dem Norden Englands, wo die Menschen es gewohnt sind, zu arbeiten - und das war die einzige Stelle, die gerade frei war.
In der Nacht vor dem Spiel träume ich bestimmt nicht von Claudia Schiffer oder Linda Evangelista. Da sehe ich eher Jens Nowotny oder Marko Rehmer vor mir.
Ich hab' spekuliert, was ich machen soll. Offensichtlich habe ich gut spekuliert, aber nicht getroffen.
Lange gesucht, Kurz bekommen.
Sie müssen wissen: Im Fußball-Leben gelten Worte wie Sklaventreiber oder Menschenhändler als Koseworte.
Ich habe davon gehört, aber es nicht gelesen.
Mit Ihren Geschichten, die Sie über mich schreiben, können Sie mich nicht beeindrucken.
Ich bin nicht enttäuscht, sondern nur enttäuscht.
Der DFB-Elf reichte ein 0:0-Zittersieg gegen die Türkei.
Anstatt sich über den Sieg zu freuen, setzt sich diese Pfeife hin und macht alles wieder kaputt. (...) Doof ist er also auch noch!
Er ist nicht zu stoppen. Wenn nur die technischen Probleme nicht wären...
Ich kann mich an keinen Fußball-Wettbewerb mit belgischer Beteiligung erinnern, für den Belgien nicht als "Geheimfavorit" galt.
Für mich ist The Mischung in the taktisch Dinge von Paris noch ein Work in Progress.
Er ist bei Elektrikern gefürchtet, weil die Lichtschalter alle an der Fußleiste angebracht werden müssen.
Ich bin nicht abergläubig, aber ich habe Angst, dass etwas passiert, wenn ich bestimmte Dinge vor einem Spiel nicht tue.
Luka Modrić wurde also wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Das war der letzte nötige Schritt, um endlich auch Weltfußballer zu werden.
Es war durchaus sehenswert, mit wie viel Selbstbewusstsein der Schiedsrichter seine Fehlentscheidungen getroffen hat.
Man kann einem Großteil der Spieler nicht den Vorwurf machen, dass sie sich nicht bemüht hätten.
Roberto Baggio, der Mozart des Fußballs! Nicht nur, was sein Freistoßgenie angeht.
Es war ein Elfmeter, mach ihn einfach rein! Andere Gedanken wären abträglich.