
Heute bin ich der Depp, aber am Ende sind wir weiter unbesiegt.
Heute bin ich der Depp, aber am Ende sind wir weiter unbesiegt.
Letztes Mal drei Treffer: zwei unten und zwei oben.
Wenn der Büskens nur halb so gut spielen würde, wie er Zäune hochklettert, wäre er Weltklasse.
Drei Punkte sind drei Punkte und wir brauchen drei Punkte.
Wir haben Ursachenforschung mit unseren Spielern betrieben und herausgekommen ist, dass das Erfolgserlebnis fehlt.
Er hat mir nicht leid zu tun, er hätte sich anständig benehmen sollen.
Er kann nicht so gut flanken wie ich zu meiner Glanzzeit.
Foul von Andy Möller. Das ist das, was Berti Vogts gefordert hat.
Christoph Daum freut sich riesig, dass wir hier heute gewonnen haben, das hat er mir auch im Vorfeld gesagt.
Der schlägt mit links die Flanken wie der Beckham. Nur mit seiner Igel-Frisur ist er eher der Beckham für Arme.
Die Bremer werden miteinander reden müssen, sie werden den Dialog suchen müssen.
Ich bin der Stefan, nicht der Sohn!
Das Beste, was ich in meinem Leben hingekriegt habe, ist meine Ehe.
Ich glaube, das habe ich gut hingekriegt, dass ich die Farben unterscheiden konnte.
Warum ich nicht in Arsene Wengers Buch erscheine? Wahrscheinlich, weil er 14 Spiele gebraucht hat, um mich zu schlagen.
Wer wird denn nun Deutscher Meister?
Wir machen ein Tischtennis-Turnier, und der Beste spielt.
Der 100. Sieg ist okay, aber nicht der Rede wert.
Antony ist ein Super-Fußballer. Jetzt muss er noch lernen, Sportler zu werden.
Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.
Wir hatten binnen sieben Minuten drei Blackouts.
Leider gibt’s noch kein Gesetz, das solche Spiele verbietet.
Wenn wir nicht 0:1 zurückliegen würden, könnten wir 1:0 führen.
Das Problem ist, dass wir noch nicht herausgefunden haben, was wir mit dem Ball machen sollen, wenn wir ihn mal haben.
Ich finde, in dem kleinen Leben, das man hat, muss man sich nicht quälen, nur um zu sagen: Ich bin Bundesliga-Trainer.
Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt – da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.