
Wenn's laft, dann laft's! Wenn net, dann net. Bei uns laft's!
Wenn's laft, dann laft's! Wenn net, dann net. Bei uns laft's!
Ich freue mich, wenn er gut gelaunt ist. Er ist schließlich mein Nachbar.
Borussia Dortmund ist dafür bekannt, aktuell einen Stürmer zu haben, der selten trifft. Nein, Spaß beiseite.
Jancker zieht nach dem Spiel auch das Trikot aus, wenn er gar nicht gespielt hat.
Der Günter Mast will wohl demnächst im Stadion die Kräuter für seinen komischen Schnaps anpflanzen.
Wenn man eine neue Freundin hat, klappt auch nicht immer gleich alles perfekt.
Lothar Matthäus kann man im TV immer zuhören. Er hat immer Recht.
Um so ein Tor zu schießen, muss man schon schlangenhaft Fußball spielen.
Als das erste Tor fiel, war ich glücklich. Beim zweiten bin ich durchgedreht. Beim dritten habe ich mich umgeschaut: 'Okay, was sagt ihr jetzt?' Und beim vierten, dem Fallrückzieher-Tor, habe ich mir dann nur noch gedacht: 'Das war's. Ich weiß nicht, was ich sonst noch tun könnte.'
Ich finde es richtig, dass der Klub den Reset-Knopf gedrückt hat.
Es hat heute Phasen gegeben, da würde man in der Schule sagen: Setzen! Fünf!
Ich freu mich so sehr, brech ich meine Herz in vier oder fünf Teile!
Wir sind eine der Mannschaften, die nichts Besonderes bringen. Aber das ist das Bild der Bundesliga 85/86.
Auf jeden Fall sah es im Fernsehen technisch sehr reif aus.
Es hat sich gezeigt, dass Haching gerade zuhause so heimstark ist.
Wir haben so gefeiert, wie wenn man in der Kreisklasse aufsteigt. Nur vielleicht ein bisschen gedämpfter.
Es gab Interesse von Barcelona, aber ich sagte meinem Bruder: Real oder nichts!
Letzte Woche war ich der Torjäger, heute der Depp. So ist das im Fußball ab und zu.
Breel war einfach nur zur falschen Zeit in der Nähe des falschen Ortes.
Ist das jetzt schon der Eckball oder noch die Wiederholung?... Die Fans jubeln, auf der Gegenseite muss etwas passiert sein... Jürgen Röber sollte seiner Mannschaft sagen, dass sie nur auf der linken Außenbahn spielen soll, damit wir wenigstens etwas sehen.
Der Lothar Matthäus hat als Erster seine Schuhe ausgezogen und in die Ecke gepfeffert, Andi Brehme den zweiten hinterher - und die haben rumgeschrieen. Da war Leben drin. Jetzt sitzt da jeder in der Kabine, zieht seine Schuhe aus, es macht keiner ein Muh, keiner ein Mäh, nichts.
Dazu müsste erst einmal ein Bundestrainer zum Betzenberg kommen. Der Letzte war meines Wissens Sepp Herberger.
Würde ich gar nicht merken auf meinem Konto.
Wir können die Deutschen schlagen, weil wir physisch enorm stark sind und bis zum Tod kämpfen werden.
Meister wird der FC Bayern München, also landet meine Mannschaft auf Platz eins.
Ich wäre gern physisch stärker gewesen und schneller. Aber ich habe überlebt, weil ich meinen Kopf benutzt habe.