
Brasilien ist der Favorit, wenn sie der Favorit sind, der sie sind.
Brasilien ist der Favorit, wenn sie der Favorit sind, der sie sind.
Ich überlege mir, wie viele Tore ich geschossen hätte, wenn ich fit gewesen wäre.
Traumfußball aus dem Jahr 2000.
Von den 38 Trainern in meiner Karriere habe ich 35 nicht verstanden - aber die mich auch nicht.
Was, der Kapellmann wird Arzt? Der wird doch Doktor!
Bevor ich nach Homburg kam, wurde dort noch mit Strohballen gespielt.
Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen.
Die Spieler gewinnen immer mehr Macht, der Trainer ist nur noch ihr Spielball.
Der wahre Triumph steckt an manchen Tagen tatsächlich in der Niederlage. Nennt das gerne Masochismus. In Nürnberg nennen wir es Liebe.
Wir haben gezeigt: Mit Essen spielt man nicht.
Ich habe was gegen Übertreibungen!
Irgendwann ist das Fass voll.
Jancker zieht nach dem Spiel auch das Trikot aus, wenn er gar nicht gespielt hat.
Wer ein 0:9 überlebt, verliert sämtliche Ängste.
Wenn der Müller gegen uns ein Tor macht, dann kaufe ich mir einen Strick.
Wir stehen unter Erfolgszwang. Wenn wir nicht gewinnen, laufen uns die Zuschauer nach Gladbach, Duisburg, Uerdingen oder zum Eishockeynachbar DEG davon.
Wenn Bernd Hölzenbein nicht passt, was ich gesagt habe, dann muss er mich rausschmeißen.
Sie hätten es in der zweiten Halbzeit nur nicht abhängen dürfen.
Er bläst wie ein Blasengel.
Wer immer noch nicht kapiert hat, dass wir eine Bereicherung für Fußball-Deutschland sind, dem wollen wir gar nicht mehr helfen.
Ich war schon vor zwei Jahren in Nantes, und es ist immer noch dasselbe, außer dass alles völlig anders ist.
Der Fan muss nicht 90, sondern 100 Minuten Spielzeit einplanen.
Lasst die WM in Katar (...) Deutschland hat 1954, neun Jahre nach dem Krieg, auch mitspielen dürfen.
Ich hätte schon gern einige an der Gurgel gepackt, aber die entscheidenden Hälse waren nicht da.
Die Deckung hat Angst vor ihrem schwachen Torwart. Deshalb spielt sie so gut.
Hang zur Überheblichkeit und Hang zum Meckern. Die beiden Dinge sind hier in Köln und im ganzen Rheinland stärker ausgeprägt als anderswo.