
Entweder du gewinnst oder du verlierst. Dazwischen gibt es nichts.
Entweder du gewinnst oder du verlierst. Dazwischen gibt es nichts.
Als die Nachricht im Fernsehen kam, habe ich sofort ausgemacht.
Wir haben heute eine verkorkste Saison gerettet.
Wenn du nach München fährst und was mitnehmen willst, musst du einfach rotzfrech auftreten. Das haben wir teilweise in der ersten Halbzeit nicht geschafft und dann gehst du hier einfach unter.
Die Achillesferse von Bobic ist die rechte Schulter.
Gar nix hab ich gelernt - außer Stollen reindrehen und dem Lerby die Koffer tragen.
Mir ist egal, was Beckenbauer sagt.
Ich habe nie eine Torchance überhastet vergeben. Lieber habe ich sie vertändelt.
Wir hatten noch nie eins. Olli Kahn hat immer in Ligen gespielt, mit denen ich nix zu tun hatte.
Ich hatte einen Hals ohne Ende.
Viele Tore habe ich vergessen, die beiden waren so wichtig, die bleiben.
Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass Michael Rensing der legendäre Nachfolger von Oliver Kahn wir.
Den mach ich rein in ihm sein Tor!
Wenn ich heute spielen würde, bekäme ich zehn Rote Karten im Jahr.
Zur Schiedsrichterleistung will ich gar nichts sagen, aber das war eine Frechheit, was da gepfiffen wurde!
Nach den Spielen sind wir dahin, wo die bunten Lichter gebrannt haben. Und das nicht nur nach Siegen.
Wenn ich mit so einer Einstellung hier heute Abend vor die Mannschaft trete, dann können wir doch den Laden zusammenklappen. Sie sind vielleicht lustig!
Das beste Worte für ihn ist Maschine!
Wir müssen irgendwelche Strohhalme finden, an denen wir uns entlanghangeln müssen.
Ich nenne als Beispiel immer meine Eltern und Großeltern, mit denen ich groß geworden bin, na, groß nicht, aber sagen wir mal, mit denen ich aufgewachsen bin.
Ihr schmeißt mit Lebensmitteln - und zu Hause habt Ihr nichts zu essen!
Das Problem des deutschen Fußballs ist der Mangel an Quantität der Qualität.
Es ist nicht so wichtig, wie viel du rennst, sondern wie du rennst. Man muss die Wege mit Hirn gehen, sonst sind sie vergeblich.
Wenn die Presse kommt, sage ich mir: Nichtssagendes Gerede ist immerhin noch ehrlicher als vielsagendes Schweigen.
Meine Mutter jammert immer, dass Fußball mehr Unglück und Tränen über die Stewarts gebracht habe als alle Weltkriege und Naturkatastrophen.
Er nimmt den Profi-Fußball ernst, aber nicht bierernst.