
Ich habe Hans van Breukelen vor dem Elfmeter gesagt, dass ich in die rechte Ecke schießen werde. Er hat mir nur nicht geglaubt.
Ich habe Hans van Breukelen vor dem Elfmeter gesagt, dass ich in die rechte Ecke schießen werde. Er hat mir nur nicht geglaubt.
Ich liebe das kalkulierte Risiko.
Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Schlechte: Der Trainingsplatz stand unter Wasser. Die Gute: Es ist keiner ertrunken.
Ich habe nicht damit gerechnet, dass wir fünf rein machen.
Wenn ich morgen einen Einladung zur Nationalmannschaft kriegen würde, werde ich absagen, weil ich der Meinung bin, die Besten sollten spielen.
Ich war froh, dass ich nach einem 60-Meter-Spurt endlich lag.
Häßler verliert das Kopfballduell. Das mußte ja mal so kommen.
Na, Herr Chapuisat, hat denn Berti Vogts schon bei Ihnen angeklopft?
Trapps Parade hat ein zweites Rostock verhindert.
Wenn ich ein Tackling machen muss, dann habe ich schon einen Fehler gemacht.
Früher war die Vereinsgaststätte die einzige Möglichkeit, sich zwischen den Trainings die Zeit zu vertreiben. Da stand ein schöner Flipper.
Leider bekommen wir keine zweite Chance, wir haben schon zwei Mal gegen sie gespielt.
Aber der Trainer weiß doch, dass es für einen Brasilianer normal ist, dass er zu spät kommt.
Ich bin mit der Zeit etwas gescheiter geworden, aber nicht gescheitert.
Zu meiner Frau habe ich ein Vater-Sohn-Verhältnis.
Ich bin schon sehr gespannt, was Frankreich mit dem so genannten Zinedine Zidane imstande ist, zu leisten.
Bei uns bin ich die Frau Rehhagel.
Den habe ich bei der EM 1980 beim 3:0 gegen Holland mal eingewechselt. Und schwupps, nach drei Minuten hatte er den ersten Holländer umgelegt.
Rüssmann würde sogar in Afrika erfolgreich Wärmflaschen verkaufen.
Was möchten Sie von mir hören – bis auf die Tatsache, dass ich angepisst bin?
Mann! Mehr Abseits geht nicht! Also ehrlich!
Ab der 60. Minute wird Fußball erst richtig schön. Aber da bin ich immer schon unter der Dusche.
Das muss man verstehen, dass er Schwierigkeiten hat, sich einzugewöhnen. Er ist die deutsche Sprache noch nicht mächtig.
Bernd Schuster könnte hier als Wilhelm Tell den Apfel von der Latte schießen.
Wenn Herr Lemke hört, um wie viel Geld es geht, wird er seine Laufschuhe anziehen und hinterherrennen.
Ich bin so teuer wie eine neue Tennishalle.