
Marina Hegering. Spitzname: Maschina.
Marina Hegering. Spitzname: Maschina.
In Summe lasse ich mir die drei Jahre aber nicht kaputt reden.
Wir haben die fehlende Cleverness vermissen lassen.
Ich habe meinen Schreckens-Ruf in der Bundesliga genossen.
Letzte Woche war ich der Torjäger, heute der Depp. So ist das im Fußball ab und zu.
In dem Moment ist eine Leere da, wo du denkst: scheiße.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken mit Ende.
Ein betrunkener Zebec war besser als viele andere.
Jede Seite hat zwei Medaillen.
Den Namen konnte ich gar nicht aussprechen, jetzt heißt er nur noch Paradise. Und so hat er auch gespielt.
Konzepte sind Kokolores.
Das ist Schnee von morgen.
Wichtig war das Tor von David Alaba kurz vor der Halbzeit. Wir konnten mit einem ruhigen Gefühl durchschnaufen.
Auch in dieser Szene beweist der Schalker seine Schusskraft, nutzt die gesamte Höhe des Platzes aus.
Wenn wir so spielen und verteidigen wie heute, ist der Trainer die ärmste Sau.
Ich habe ihn in der Halbzeit gefragt, ob er nicht richtig fit ist oder ob er das nächste Level erreicht hat, weil er auf einmal Bälle im Strafraum an besser Postierte durchlässt. Wir haben uns darauf geeinigt, dass er auf dem nächsten Level ist.
Ich habe spekuliert, dass er spekuliert.
Er wechselt die Frisuren so oft wie Arminia Bielefeld die Liga, Lothar Matthäus die Freundin und Franz Beckenbauer die Meinung.
Für englischen Fußball.
Die Frage ist gar nicht mit Ja oder Nein zu beantworten. Ich sage mal: Ja und Nein.
Es war lustig, weil so ein kleiner Zwerg an so einem großen Trainer hing.
Heute Abend trinke ich eine Flasche Rotwein von Aldi, weil ich letzte Woche keine Prämie bekommen habe.
Aber vorher müssen wir uns das Tor von Wolfgang Overath mit rechts auf der Zunge zergehen lassen.
Der ist uns zugelaufen!
Ich habe in Italien ein Mannschaftsfoto gesehen und da ist er schon nicht mehr drauf.
Udo Lattek? Ich hab gedacht, es ist der 1. April...