
Die Tür war nie auf!
Die Tür war nie auf!
Es ist jetzt nicht der Zeitpunkt, dass ich anfange, mich selbst zu belügen. Das kommt am Montag oder Dienstag.
Die kennen sagen, was die wollen. Uninteressant fir mich.
Es wird Zeit, dass ich wieder spiele, sonst reißt hier jeder Sauerstofftyp die Klappe auf!
Ich bin von allen deutschen Nationalspielern der schwärzeste.
Ich bewundere die, die dieser Gesellschaft nicht in den Hintern kriechen: Die von der Hafenstraße zum Beispiel.
Von der klassischen Wohnqualität her gibt es sicher Posten, die schöner sind. Aber als ich in Rom Antonio Cassano vom Training nach Hause schicken musste, hat es mir auch nix genutzt, dass ich mir danach stundenlang das Colosseum anschauen konnte. Da hätte ich auch aufs Bayer-Kreuz sehen können.
Doppelmoral im Fußball? Natürlich gibt es die! Doppelt hält immer besser.
Es muss Elfmeter gewesen sein, Schwalben kann ich überhaupt nicht.
Ich habe im Fußballgeschäft so zu lügen gelernt, dass mich sogar meine Frau für einen Drecksack hält.
Das schaue ich mir gar nicht erst an, da warte ich einfach nur, bis in Köln gehupt wird.
Die Meisterschaft in Deutschland wird dieses Jahr und wahrscheinlich relativ häufig über den FC Bayern München gehen.
Du wirst immer Probleme bekommen, wenn du keinen linken Fuß hast.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Bayern zwei Spiele verlieren, ist noch geringer, als dass sie ein Spiel verlieren.
Es war die Hand Gottes.
Das ist doch unter aller Sau!
Was soll's? Die Leute warn zufrieden vom Stadion, nur mir nicht.
Wolfsburg hat die letzten drei Heimspiele zu Hause verloren.
Diego Maradona wird im Stadion sein. Er sitzt aus statischen Gründen direkt gegenüber von Reiner Calmund.
Wenn zwei den Elfer schießen wollen, ist es besser als wenn elf Spieler Sportschokolade in der Hose haben.
Hertha-Manager Dieter Hoeneß wollte Santa Cruz. Der Aufsichtsrat genehmigte aber nur Santa Claus für die Weihnachtsfeier.
Ich hoffe, dass die deutsche Mannschaft auch in der zweiten Halbzeit eine runde Leistung zeigt, das würde die Leistung abrunden.
Rolf Dohmen ist jetzt unser Rudi Völler.
Die Mannschaft ist keine Kaffeemaschine, die man einschaltet - und dann läuft es.
Einem, der unter Tränen um meine Jacke bat, habe ich sie geschenkt.
Vielleicht bringe ich den Spielern als erstes Spanisch bei.