
Depperter geht es nicht.
Depperter geht es nicht.
Einst nannten wir ihn Murksmüller, jetzt müssen wir ihn hochachtungsvoll Burgsknüller nennen.
Das war so ein Voll-Ochse!
Ich habe immer Angst, dass er die Bälle kaputt tritt...
Die Ballverwertungshaltung war nicht da.
Das Schönste an Stuttgart ist die Autobahn nach München.
Der HSV ist natürlich ein Brett.
Die einen haben 2G, die anderen 2K - Kimmich und Katar.
Ich sage meinen Spielern immer: Ihr spielt für den Mann im Stadion. Jedes Tor, dass Ihr mehr schießt, bringt euch mehr Freunde.
Die Stimmung ist eigentlich wie vor dem Spiel. Mit dem kleinen Unterschied, dass wir aus dieser äußerst großen Minimalchance, minimaler geht's gar nicht mehr, eine etwas kleinere gemacht haben, die größer geworden ist.
Wer immer noch nicht kapiert hat, dass wir eine Bereicherung für Fußball-Deutschland sind, dem wollen wir gar nicht mehr helfen.
Der dürfte bei mir nicht mal den Hof fegen!
Länger hätte ich mir meinen Kopf von ihm auch nicht mehr unter Wasser tauchen lassen.
Was wäre das für ein Zeichen, wenn Robert Lewandowski sagen würde: Ich spiele nicht, ich bleibe weg? Was wäre das für ein Zeichen an die Welt, an die Leute, aus Respekt vor Gerd Müller zu sagen: Wir lassen den Lewandowski nicht spielen?
,,Herr Babbel, glauben Sie wirklich, dass Sie bei dieser Weihnachtsfeier noch Trainer sind?" - ,,Arschloch!"
Hollywood ist tot, es lebe der HSV!
In erster Linie versuche ich, über den vierten Offiziellen die Nachspielzeit zu reduzieren.
Kann ich stehen bleiben? Dann biete ich mehr Angriffsfläche.
Ich fürchte, dieser Vogel denkt nur von der Tapete bis zur Wand.
Was ich nicht verstehe ist, wie ein Franzose für Manchester United spielen kann. Er ist ja noch nicht mal Engländer.
Unglaublich ehrgeizig, sie wollen so gerne. Sie haben aber große Probleme mit der Technik. Und dann gibt es noch ein anderes Problem: Während des Trainings oder des Spiels sehen sie plötzlich einen Wal - und dann lassen sie Ball Ball sein, dann stürmen sie zu den Booten und es geht raus aufs Meer, es geht dann nur noch um den Wal.
Heute habe ich im Training ,,eine Promille" gegen ,,zwei Promille" spielen lassen. Und wer hat gewonnen? ,,Zwei Promille".
Früher habe ich 80 Minuten zugeschaut, heute 90.
Manchmal ergibt die Logik des Fußballs keinen Sinn.
Mit mir in absoluter Hochform hätte es ein 0:8 gegeben.
Ich hätte dadurch sicher nicht meinen Charakter verändert, aber vielleicht meinen Lebensstil.