
Letchkov, der die Deutschen bei der WM über den Jordan brachte.
Letchkov, der die Deutschen bei der WM über den Jordan brachte.
Außerhalb vom Platz bin ich nicht gerne Fußballer, das merkt man auch.
Ich habe keine Rituale, bloß die Dinge, die man immer gleich macht.
Da kriegt man Probleme und dann bleibt man auch Problemen haben.
Ich hab' spekuliert, was ich machen soll. Offensichtlich habe ich gut spekuliert, aber nicht getroffen.
Wäre er kein Fußballer geworden, würde er bei der Firma Fix und Fertig arbeiten und leere Kartons auspacken.
Als mich Messi überholte, wusste ich, dass meine Zeit vorbei ist.
Wir sahen ihn nur, wenn er in der Kabine die Prämien erhöhte.
Man kann nicht gewinnen, wenn man keine Tore schießt.
Everton? Wenn ich einen Mittelklasse-Verein mit nutzlosen Eigentümern trainieren wollte, könnte ich auch zu Manchester United zurückgehen.
Wo ich Schalke sehe? Im Moment in Gelsenkirchen und am Mittwoch in Darmstadt.
Das können Sie Drecksau doch nicht machen!
Ich bin ja, im Gegensatz zu ihm, wie ruhig gestellt. Wenn ich so stehen würde wie er, manchmal, dieser Sumo-Ringer, das würde meine Kniegelenke ja gar net aushalte.
Die Eintracht ist vom Pech begünstigt.
Wenn es sein kann, dass Usain Bolt über 100 Meter verliert, dann kann vielleicht in Deutschland auch mal ein Anderer Meister werden.
Mir hat die Kraft gefehlt, ich konnte nicht mehr.
Merse ist ein feiner Charakter und wenn wir zusammen unterwegs waren, war es, als ob zwei verschiedene Tornados über London kommen.
Ich konnte es nicht glauben, als ich hörte, dass ich sein Idol gewesen sein soll.
Fußballer sind eben gute Schauspieler!
Dieser Plastikklub macht die Preise kaputt.
Fußball ist einfach: Rein das Ding – und ab nach Hause.
In München beginnt der Vordere Orient. Da herrschen andere Gesetze.
Wenn du solche Spiele wie heute in Wolfsburg vergeigst, dann wirst du eben nicht mit zehn Punkten Vorsprung Meister, sondern nur mit einem.
Ich war ja nicht im Altersheim.
Mir tut nur unser Briefträger leid. Der Mann muss seit einer Woche richtig ackern.
Jemand sollte Jan Furtok die polnische Übersetzung der Memoiren Casanovas schenken, da steht nämlich drin, wie man seine Chancen nutzt.