
Gerade im Fußball passieren in schöner Regelmäßigkeit Wunder.
Gerade im Fußball passieren in schöner Regelmäßigkeit Wunder.
Das war ein Spiel nach dem Motto: Angst frisst Seele.
Kein Wunder, dass er nur 60 Minuten durchgehalten hat, er spielt ja auch in Italien...
Wir waren alle vorher überzeugt davon, dass wir das Spiel gewinnen. So war auch das Auftreten meiner Mannschaft, zumindest in den ersten zweieinhalb Minuten.
Wir leben in Frankreich, da ist es normal, das Köpfe rollen.
Wenn man den Rummenigge mit seinem Gegenspieler in eine Telefonzelle sperrt, käme der eine Viertelstunde nicht an den Ball.
Ich bin gelaufen wie ein Depp und ich schäme mich nicht.
Wir müssen uns so pushen, bis es knallt.
Wenn du dem Frantisek Straka sagst: Friss den Gegner auf, dann schluckt der Knoblauch und frisst ihn auf.
In ihrer theoretischen Welt mag das vielleicht funktionieren, aber in der praktischen Welt sieht das anders aus. Solange wir die Zusage eines Trainers nicht haben, können wir ja vorher nichts entscheiden.
Alle reden vom Goldenen Plan Ost. Wir Bayern aber tun etwas. Wir geben drei Punkte nach Rostock und drei nach Cottbus und belassen es nicht beim Daumendrücken.
Da müssen wir uns aber lange unterhalten jetzt.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken mit Ende.
Ich entscheide die großen Dinge und meine Frau die kleinen. Welche Dinge klein und welche groß sind, entscheidet meine Frau.
Letchkov, der die Deutschen bei der WM über den Jordan brachte.
Der Trapattoni spricht mittlerweile besser deutsch als der Augenthaler bei der Brotzeit.
Der Club war noch nie ein Depp, allenfalls waren das ein paar verantwortliche Personen.
Normal darf so einer nicht spielen - das ist Wettbewerbsverzerrung!
Man kennt das doch: Der Trainer kann noch so viel warnen, aber im Kopf jedes Spielers sind zehn Prozent weniger vorhanden, und bei elf Mann sind das schon 110 Prozent.
Das Einzige, was sich nicht geändert hat, ist die Temperatur - es ist kälter geworden.
Wer mehr Tore schießt, gewinnt. Das ist brutal und kriminell.
Mitgliederversammlung ist ganz toll, da muss man sich erstmal drei Stunden beschimpfen lassen. Das macht bestimmt Spaß, wir stehen ja auf so SM-Sachen.
Torwart Borel hat gezeigt, dass er auch Bälle halten kann.
Ein großer Tag für Wattenscheid. Ein großer Tag für Wattenscheid 09.
Wir haben Dame hier im Raum!
Nagelsmann beginnt zu Hause, die Küche zu zerlegen.