Wettbewerb | ø-Alter | Spiele |
---|---|---|
![]() Serbien | 27,2 | 866 |
![]() Serbien | 26,8 | 98 |
![]() Österreich | 31,0 | 35 |
![]() Deutschland | 27,0 | 25 |
![]() Deutschland | 27,0 | 17 |
![]() Schweden | 28,0 | 14 |
![]() Serbien | 26,5 | 9 |
![]() International | 31,0 | 6 |
![]() International | 31,0 | 6 |
![]() Ungarn | 31,0 | 5 |
![]() Griechenland | 28,0 | 4 |
![]() International | 26,5 | 4 |
![]() Polen | 31,0 | 3 |
![]() Österreich | 31,0 | 2 |
National
International
Länderspiele
# | Mannschaft | Spiele | ||
---|---|---|---|---|
1 | P. Belgrad | 2741 | ||
... | ||||
11 | Macva Sabac | 1416 | ||
... | ||||
16 | Dinamo Vranje | 512 |
Mein wichtigstes Tor hat Andy Brehme geschossen.
— Rudi Völler auf die Frage, welches sein wichtigstes Karriere-Tor war. Gemeint war das 1:0 per Foulelfmeter im WM-Finale 1990 gegen Argentinien durch Andy Brehme. Völler war zuvor gefoult worden.