2. Bundesliga 2021/2022 - Fr., 06.05.2022 - 18:30 Uhr
2:1
HZ - 2 : 0

Niederlage in Düsseldorf: Darmstadt patzt im Aufstiegsrennen

von Marcel Breuer | dpa20:35 Uhr | 06.05.2022
Der Düsseldorfer Jakub Piotrowski (r) hält Braydon Marvin Manu im Zweikampf fest.

Der Düsseldorfer Jakub Piotrowski (r) hält Braydon Marvin Manu im Zweikampf fest.

Der Tabellenzweite SV Darmstadt 98 hat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga einen empfindlichen Rückschlag erlitten und muss eine Woche vor Saisonschluss um die Rückkehr in die 1. Liga bangen.

Die Hessen unterlagen bei der mittlerweile seit zwölf Spielen unbesiegten Elf von Fortuna Düsseldorf mit 1:2 (0:2) und können bis auf den vierten Platz zurückfallen. Damit kann der FC Schalke 04 am Samstag mit einem Sieg gegen den FC St. Pauli den Aufstieg in die Bundesliga vorzeitig perfekt machen.

Vor 30.000 Zuschauern in der Düsseldorfer Arena erzielten Emmanuel Iyhoha mit seinem ersten Pflichtspieltreffer für Fortuna (3. Minute) und Matthias Zimmermann (10.) die Tore für die Rheinländer, die sich mit 44 Punkten auf den neunten Platz verbesserten. Tobias Kempe traf für die Gäste (60.). Gelb-Rot gab es für Klaus Gjasula und Rot für Daniel Ginczek (88.).

Die nach dem 6:0-Erfolg gegen Aue in unveränderter Formation angetretene Darmstädter Elf wurde gleich kalt erwischt und musste in den Anfangsminuten gegen die forsch aufspielenden Düsseldorfer gleich zwei frühe Gegentreffer hinnehmen. In der 30. Minute hatten die Gäste bei einem Pfostentreffer von Fortunas Außenbahnspieler Felix Klaus noch Glück. Nach Kempes verwandelten Foulelfmeter (60.) kamen die Darmstädter noch zu einigen Chancen, konnten das Spiel aber nicht mehr drehen.

(dpa)

Ich weiß noch, wie Winnie Schäfer vor einem Spiel die Aufstellung an die Taktiktafel geschrieben hat und dann sagte: ,,So spielen wir heute." Darauf musste ich allerdings erwidern: ,,Trainer, Entschuldigung, der da vorn auf rechts, der spielt gar nicht bei uns."

— Ansgar Brinkmann in seinem Buch ,,Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich" über seine Zeit bei Tennis Borussia Berlin 1999/2000 und Coach ,,Wild Winnie" Schäfer.