Arminia Bielefeld - Karlsruher SC, 2. Bundesliga 2025/2026, 12. Spieltag

- Sa., 08.11.2025 - 13:00 Uhr
4:0
HZ - 1 : 0
    • 90.

      Fazit:
      Bielefeld schlägt Karlsruhe deutlich mit 4:0 und feiert einen Kantersieg vor der Länderspielpause. Nachdem Grodowski kurz vor der Pause per Elfmeter zum 1:0 getroffen hatte, spielten sich die Gastgeber nach Wiederbeginn in einen wahren Rausch. Binnen 15 Minuten traf man dreifach und stellt die Weichen hier frühzeitig auf Heimsieg. Die Gäste waren über weite Strecken defensiv zu anfällig und offensiv über das gesamte Spiel zu harmlos. Weiter geht es nach der Länderspielpause für die Arminia in Nürnberg, Karlsruhe kann daheim gegen Elversberg eine Reaktion auf diese herbe Pleite senden. Einen schönen Nachmittag noch!

    • 90.

      Spielende

    • 90.

      Marvin Wanitzek bringt die folgende Ecke rein, Nicolai Rapp kommt zum Kopfball, das Leder geht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.

    • 90.

      Nochmal Ecke für die Arminia, Christopher Lannert bringt dann Ball von rechts in die Mitte, der KSC kann aber klären und versucht zu kontern. Am Ende des Konters klärt ein Bielefelder die Flanke von Laghrissi zur Ecke für den KSC.

    • 90.

      Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

    • 89.

      Beide Teams spielen nun die Uhr runter und warten auf den Abpfiff.

    • 85.

      Auch mit dem 4:0 im Rücken werden die Gastgeber defensiv nicht nachlässig und verteidigen alles konzentriert weg. Fukuda bleibt in dieser Szenen an Corboz hängen, der dann auch noch einen Freistoß zugesprochen bekommt.

    • 83.

      Einwechslung bei Karlsruher SC: Meiko Wäschenbach

    • 83.

      Auswechslung bei Karlsruher SC: David Herold

    • 83.

      Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Christopher Lannert

    • 83.

      Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Felix

    • 80.

      Die Partie plätschert nun vor sich hin. Bielefeld spielt das souverän runter, der KSC hat sich mit der Niederlage längst abgefunden und ist lediglich darauf bedacht, eine noch höhere Niederlage zu verhindern.

    • 78.

       Gelbe Karte für David Herold (Karlsruher SC)
      Erste Karte der Partie, Herold legt Young an der Seitenlinie.

    • 77.

      Die Arminia wieder gefährlich! Wörl blockt unabsichtliche einen Schuss von Young, bringt das Leder von rechts im Strafraum dann aber noch in die Mitte auf Corboz, der leicht in Rücklage gerät und dann den Ball über den Kasten befördert.

    • 75.

      Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Vincent Ocansey

    • 75.

      Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Grodowski

    • 75.

      Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Tim Handwerker

    • 75.

      Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Arne Sicker

    • 74.

      Über Ballbesitz holen sich die Gäste nun etwas Sicherheit, am Ausgang des Spiels wird sich trotzdem nichts mehr ändern. Bielefeld wird nach zuvor sechs Ligaspielen ohne Sieg endlich wieder einen Dreier feiern.

    • 71.

      Auswechslung bei Karlsruher SC: Marcel Franke

    • 71.

      Einwechslung bei Karlsruher SC: Eymen Laghrissi

    • 71.

      Auswechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener

    • 71.

      Einwechslung bei Karlsruher SC: Paul Scholl

    • 70.

      Karlsruher hat die Drangphase der Gastgeber nun überstanden und wird selbst mal wieder offensiv vorstellig, dann aber begeht Schleusener ein Stürmerfoul und Bielefeld kommt in Ballbesitz.

    • 66.

      Bielefeld feiert seine Torschützen der zweiten Halbzeit, die beide unter lautem Applaus nun ausgewechselt werden.

    • 66.

      Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Isaiah Young

    • 66.

      Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Monju Momuluh

    • 66.

      Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Sam Schreck

    • 66.

      Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Noah Sarenren Bazee

    • 65.

      Wieder Grodowski! Von links zieht er in die Mitte und schließt aus der Zentrale aus 18 Metern ab, der Schuss aber gerät zu zentral auf Bernat.

    • 63.

      Bielefeld bleibt auf dem Gaspedal, Joel Grodowski dringt links in den Strafraum ein, trifft aber nur das Außennetz.

    • 60.

      Tooor für Arminia Bielefeld, 4:0 durch Noah Sarenren Bazee
      Deckel drauf und jetzt wird es bitter für den KSC! Binnen 15 Minuten trifft die Arminia hier dreifach. Maël Corboz darf halbrechts unbehelligt Flanken und wird nicht angegriffen, in der Mitte steigt dann Sarenren Bazee am höchsten und nickt das Leder aus fünf Meter oben rechts ins Eck.

    • 57.

      Shio Fukuda ist direkt an der ersten großen Chance des KSC beteiligt. Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld findet den Kopf der Leihgabe aus Münchengladbach, Kersken aber pariert sicher.

    • 56.

      Offensiver Doppelwechsel von Christian Eichner, geht noch was bei den Gästen?

    • 56.

      Einwechslung bei Karlsruher SC: Andreas Müller

    • 56.

      Auswechslung bei Karlsruher SC: Leon Opitz

    • 56.

      Einwechslung bei Karlsruher SC: Shio Fukuda

    • 56.

      Auswechslung bei Karlsruher SC: Philipp Förster

    • 54.

      Die Gäste haben sich nun gefangen und suchen ihrerseits den Weg in die Offensive, Herolds Flanke von links aber findet keinen Abnehmer.

    • 50.

      Tooor für Arminia Bielefeld, 3:0 durch Monju Momuluh
      Doppelpack binnen fünf Minuten! Der KSC ist in dieser Szenen immer einen Schritt zu langsam. Grodowski kann auf rechts das Leder in den Rückraum bringen, dort schließt dann Handwerker ab. Der eigene Mann, Momuluh, blockt den Schuss, kann das Leder aber weiter verarbeiten und schließt auf Höhe des Elfmeterpunktes ab. Der Ball schlägt oben rechts ein, ist das schon die Entscheidung?

    • 47.

      Die Badener müssen sich nun erstmal schütteln, so ein Nackenschlag kurz vor und kurz nach der Pause muss man erstmal verdauen.

    • 46.

      Tooor für Arminia Bielefeld, 2:0 durch Monju Momuluh
      Blitzstart zum 2:0! Der KSC hat Anstoß, verliert den Ball aber direkt. Das Leder kommt auf rechts zu Monju Momuluh, der aus 16 Metern abschließt und von halbrechts flach unten links ins Eck trifft, 10 Sekunden waren da gerade mal wieder gespielt.

    • 46.

      Anpfiff 2. Halbzeit

    • 45.

      Halbzeitfazit:
      Eine extrem chancenarme Partie geht Bielfeld mit einer 1:0-Führung in die Pause. Beide Teams scheuen das Risiko und stehen defensiv extrem sicher. Es gab kaum nennenswerte Chancen und beide Keeper mussten nur selten eingreifen.Doch dann kam die Nachspielzeit und Bielefeld bekam nach einem VAR-Eingriff einen Elfmeter zugesprochen, den Grodowski sicher verwandelte. In Halbheit zwei wird es nun ein anderes Spiel werden, da der KSC nun offensiver werden muss.

    • 45.

      Ende 1. Halbzeit

    • 45.

      Tooor für Arminia Bielefeld, 1:0 durch Joel Grodowski
      Joel Grodowski trifft präzise unten rechts ins Eck, Bernat ahnt die Ecke zwar, ist aber chancenlos.

    • 45.

       Gelbe Karte für Marcel Franke (Karlsruher SC)
      Der Verursacher des Elfmeters sieht obendrein die gelbe Karte.

    • 45.

      VAR: Es gibt Elfmeter.

    • 45.

      Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter. Nochmals eine Ecke für die Arminia von rechts, die Bielefeld kurz ausführt. In der Mitte geht dann ein Bielefelder zu Boden und es gibt Proteste... Die Szene wird vom VAR überprüft, Großer wird in der Mitte klar von Franke gehalten, der Schiedsrichter schaut sich die Szene lange an und zeigt auf den Punkt.

    • 42.

      Es bleibt das unveränderte Bild, das Spiel spielt sich im Mittelfeld ab und es kommt zu keinerlei Torchancen.

    • 38.

      Defensiv machen es beide Teams aber auch sehr gut und stehen mit ihren Dreierketten sehr sicher. Es ist kaum ein durchkommen und es ist zu merken, das hier niemand den ersten Gegentreffer bekommen will. Die Null steht bei beiden aktuell klar im Fokus.

    • 35.

      Leon Opitz hat mal etwas Platz und nimmt Tempo auf, rennt sich dann auf fest. Symptomatisch für die Angriffsbemühungen beider Teams bislang.

    • 31.

      Nach einem weiten Einwurf von Joel Grodowski wird es aber wieder gefährlich. Die Gäste bekommen den Ball nicht geklärt und dann schließt Marius Wörl von hablinks von der Strafraumkante ab. Die Kugel fliegt einen guten Meter über das Tor.

    • 30.

      Vielleicht geht ja auch bei der Arminia bei einem Standard etwas? Nein! Tim Handwerker zirkelt den Ball aus dem rechten Halbfeld in die Mitte, wo der KSC aber ohne Probleme klären kann.

    • 27.

      Nach einer Ecke von links wird in der Mitte der Kopf von Schleusener gefunden, sein Abschluss gerät aber eher zu einer Rückgabe und wird von Kersken sicher aufgenommen.

    • 25.

      Mal lassen die Gastgeber den Ball durch die eigene Reihen kreisen, mal der KSC. Was immer gleich ist, beide verzeichnen dabei kaum Raumgewinne.

    • 22.

      In den letzten Jahren garantierte diese Begegnungen immer Spektakel inklusive vieler Tore, heute ist es noch wahrlich kein Offensivfeuerwerk. Beide kommen kaum in gefährliche Abschlusssituationen.

    • 18.

      Nun aber bekommt der KSC mal eine Ecke zugesprochen. Herold bringt das Leder von links in die Mitte, wo Bielefeld zunächst klären kann. Der Ball landet aber im Rückraum bei Dženis Burnić, aber auch dessen Schuss wird geblockt.

    • 16.

      Die Gäste tun sich offensiv extrem schwer und kommen kaum über die Mittellinie. Bielefeld presst teilweise hoch und zeigt sich erneut sehr lautstark.

    • 13.

      Glanztat von Bernat! Einen Einwurf von rechts verlängert in der Mitte Felix mit dem Kopf auf Maël Corboz. Dessen Kopfball aus sechs Metern lenkt der Keeper mit einem starken Reflex gerade noch so über den Querbalken.

    • 12.

      Der KSC zieht sich phasenweise sehr weit zurück und lässt die Bielefelder machen. Erneut landet eine Flanke aber nur harmlos in den Armen von Bernat.

    • 9.

      Die Gastgeber in diesen ersten Minuten mit mehr Ballbesitz, vor den Toren passiert aber noch wenig. Eine Flanke von links von Noah Sarenren Bazee findet in der Mitte keinen Abnehmer.

    • 6.

      Leon Opitz zeigt erstmals, warum Eichner ihn heute in die Startelf beordert hat und zündet auf links den Turbo. Von der Grundlinie legt er den Ball dann in den Rückraum, wo Wanitzek den Ball aber nicht voll trifft.

    • 4.

      Jetzt liegt Joel Grodowski auf dem Rasen und muss behandelt werden. Der Oberschenkel scheint zu zwicken. Es geht aber wohl erstmal weiter beim Stürmer.

    • 2.

      Joel Grodowski bereitet die erste Chance der Partei großartig vor und setzt sich auf rechts gegen gleich drei Gegenspieler durch. Seine Flanke in der Sechzehner nimmt dann Handwerker links aus zehn Metern volley , verfehlt den Kasten dann aber doch sehr deutlich.

    • 1.

      Der Ball rollt, die Gastgeber haben angestoßen!

    • 1.

      Spielbeginn

    • Die Teams kommen auf den Rasen in der Schüco-Arena. Schiedsrichter Patrick Schwengers nimmt die Seitenwahl vor. Gleich geht es hier los!

    • Beim KSC hingegen nimmt zwei Wechsel in der ersten Elf vor. Opitz übernimmt vorne drin für Simic und in der Verteidigung verdrängt Franke Beifus auf die Bank.

    • Zum Personal auf dem Rasen: Der Ex-Karlsruher Marvin Mehlem wird das Duell mit seinem Ausbildungsverein aufgrund einer Muskelverletzung verpassen, er wird erst nach der Länderspielpause wieder zur Verfügung stehen. In seiner Startelf nimmt der Bielefelder-Coach nach dem Umentschieden gegen Darmstadt nur einen Wechsel in seiner Startelf vor. Marius Wörl übernimmt im Mittelfeld den Platz von Florian Micheler.

    • Sein Gegenüber, Mitch Kniat, freut sich auf ein „interessantes Zweitligaspiel“ und betonte in der Pressekonferenz vor dem Spiel nochmal die Stärken seiner Mannschaft, sprach aber auch lobend über die Gäste: „Wenn man die letzten Partien sieht, erkennt man, dass wir häufig treffen und verschiedene Torschützen haben. Das zeichnet uns aus und zeigt, dass bei uns jeder Tore schießen kann. Beim KSC ist es ähnlich.“

    • Dafür gilt es aber auf der Bielefelder Alm zu bestehen. KSC-Trainer Christian Eichner fordert daher von seiner Mannschaft „schlauen Fußball.“ „Wir müssen auf alle Facetten vorbereitet sein für ein Spiel, in dem wir viel den Ball haben werden, aber auch für ein Spiel, in dem uns der Gegner vielleicht sehr, sehr früh Probleme bereiten will, was die Höhe des Attackierens anbelangt.“

    • Während die Arminia lediglich eines der letzten sechs Ligaspiele für sich entschieden konnte, zuletzt allerdings zweimal nicht verlor, und aktuell mit 14 Punkten auf Tabellenplatz zehn steht, kann sich der KSC mit einem Dreier oben bei den Aufstiegsrängen festsetzten. Die Karlsruher haben die letzten beiden Ligaspiele gewonnen und rangieren mit 21 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz, ein Sprung in die Top-Drei ist am heutigen Nachmittag möglich.

    • Hallo und herzlich willkommen zum 12. Spieltag in der 2. Liga mit dem Duell zwischen Arminia Bielefeld und dem Karlsruher SC. Anstoß bei dieser Partie ist um 13:00!