2. Bundesliga 2025/2026 - So., 24.08.2025 - 13:30 Uhr
1:2
HZ - 0 : 1
    • 90.

      Fazit:
      Die SG Dynamo Dresden gewinnt beim bisher makellosen Mitaufsteiger DSC Arminia Bielefeld mit 2:1 und fährt am 3. Spieltag die ersten Punkte ein. Nach ihrer auf einem Treffer Hauptmanns (21.) beruhenden 1:0-Pausenführung erarbeiteten sich die Sachsen zwei schnelle Strafraumschüsse. Das Kniat-Team kontrollierte das Geschehen in der Folge und glich durch Grodowski, der eine Flanke Lannerts per Direktabnahme von der Fünferkante verwertete, aus (57.). In einer nun offenen geführten Partie gab es auf beiden Seiten viele Strafraumszenen, doch nur wenige zwingende Abschlüsse. Nach einer Roten Karte Lannerts wegen einer Notbremse gegen Kutschke (75.) absolvierten die Schwarz-Gelben die Schlussphase in Überzahl und gingen in der restlichen Spielzeit sehr konsequent auf den dreifachen Punktgewinn. Für ihre späte Offensive belohnten sie sich tief in der Nachspielzeit durch ein Fallrückziehertor Herrmanns (90.+10). Der DSC Arminia Bielefeld tritt am Samstag bei Eintracht Braunschweig an. Die SG Dynamo Dresden empfängt am Sonntag den FC Schalke 04. Einen schönen Tag noch!

    • 90.

      Spielende

    • 90.

      ... die Ausführung ist aber zu niedrig angesetzt und kann im ersten Anlauf geklärt werden. Augenblicke später ertönt der Schlusspfiff.

    • 90.

      Kann die Arminia mit neun Feldspielern noch einmal antworten? Ein paar Extrasekunden gewährt Schiedsrichter Tom Bauer noch. Torhüter Oppermann geht für einen letzten Freistoß mit nach vorne...

    • 90.

      Tooor für Dynamo Dresden, 1:2 durch Luca Herrmann
      Per Fallrückzieher sichert sich Dresden aller Voraussicht nach den ersten Saisonsieg! Fabers Flanke von der rechten Außenbahn ist für den Elfmeterpunkt bestimmt. Dort hat sich Herrmann von Gegenspieler Felix gelöst und trifft per traumhaftem Fallrückzieher in die linke Ecke.

    • 90.

      Die Flanken segeln reihenweise in den Sechzehner der Ostwestfalen. Bielefeld will diesen einfachen Punktgewinn nur noch über die Ziellinie retten.

    • 90.

      Kutschke mit dem Kopf! Der Mittelstürmer ist an der halblinken Fünferkante Adressat einer Flanke Rischs vom rechten Strafraumeck. In Bedrängnis nickt er an der rechten Ecke vorbei.

    • 90.

      Wieder Casar! Der Slowene feuert den Ball von der halbrechten Strafraumkante mit dem rechten Spann in Richtung halblinker Ecke. Keeper Oppermann verhindert den Einschlag mit der rechten Faust.

    • 90.

      Den fälligen Eckstoß kann Bielefeld zwar zunächst klären, bleibt aber am eigenen Sechzehner gefangen.

    • 90.

      Die numerisch überlegenen Sachsen wollen unbedingt noch das Siegtor erzwingen. Casar zirkelt den Ball aus halbrechten 13 Metern die obere linke Ecke an. Der noch von einem Verteidiger berührte Schuss fliegt ins linke Toraus.

    • 90.

      Nachspielzeit: Es werden 11 Minuten nachgespielt.

    • 90.

      Kutschke beinahe mit dem 1:2! Der Routinier ist gegen aufgerückte Hausherren auf halbrechts Adressat eines steilen Anspiels. Im Sechzehner abgekommen, schießt er aus spitzem Winkel und 13 Metern in Richtung flacher linker Ecke. Die verfehlt er knapp.

    • 90.

      Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Marvin Mehlem

    • 90.

      Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Lukas Kunze

    • 88.

      Den fälligen Freistoß aus zentralen 21 Metern setzt Handwerker in Richtung Oberrang.

    • 87.

       Gelbe Karte für Stefan Kutschke (Dynamo Dresden)
      Kutschke verursacht mit einem Foul unweit der mittigen Straframkante nicht nur einen Freistoß in brenzliger Lage, sondern handelt sich auch eine Gelbe Karte ein.

    • 85.

      Auswechslung bei Dynamo Dresden: Jakob Lemmer

    • 85.

      Einwechslung bei Dynamo Dresden: Luca Herrmann

    • 84.

      VAR: Das Tor wird nicht gegeben.

    • 84.

      Der VAR überprüft ein mögliches Tor.

    • 83.

      Kutschke bejubelt zunächst die vermeintliche Führung, nachdem er einen flachen Querpass Oehmichens im Sechzehner aus mittigen acht Metern mit dem linken Innenrist in der rechten Ecke untergebracht hat. Menzel hat in Abseitsposition zwar nicht mehr den Ball berührt, aber Torhüter Oppermann behindert. Die aktiv gewordene Abseitsstellung sorgt dafür, dass der Treffer zurückgenommen wird.

    • 82.

      Mehlem hat das 2:1 auf dem Fuß! Boakye fängt einen unpräzisen Pass der Sachsen im Mittelfeld ab und schickt den Ex-Darmstädter in die halblinke Gasse. Im Sechzehner will er bei dichter Verfolgung in die kurze Ecke vollenden, verzieht aber und schießt weit links am Ziel vorbei.

    • 81.

      Nach der Ampelkarte gegen Kersken vor zwei Wochen in Kiel hat die Arminia bereits mit dem zweiten Platzverweis in dieser Saison umzugehen. Geht es für sie in der restlichen Spielzeit "nur" noch um ein Remis?

    • 79.

      Lemmer will den fälligen Freistoß aus mittigen 19 Metern per rechtem Innenrist direkt in das linke Kreuzeck zirkeln. Der Ball rauscht etwa einen halben Meter drüber.

    • 78.

       Gelbe Karte für Felix Hagmann (Arminia Bielefeld)
      Hagmann, eben erst für Torschütze Grodowski eingewechselt, wird sofort verwarnt, da er vor der Freistoßausführung für Ärger gesorgt hat.

    • 78.

      Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Felix Hagmann

    • 78.

      Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Grodowski

    • 76.

      Tom Bauer hat sich die Szene in der Review-Area angesehen und bleibt bei seiner ursprünglichen Entscheidung.

    • 75.

      VAR: Platzverweis.

    • 75.

      Der VAR überprüft einen möglichen Platzverweis.

    • 75.

       Gelbe Karte für Maël Corboz (Arminia Bielefeld)
      Wegen Meckerns sieht Corboz Gelb.

    • 74.

       Rote Karte für Christopher Lannert (Arminia Bielefeld)
      Schiedsrichter Tom Bauer schickt Lannert mit einer Roten Karte vom Feld! Nach einem langen Schlag in das offensive Zentrum legt Oehmichen vor dem Sechzehner für Kutschke ab. Bevor dieser einen freien Schuss auspacken kann, wird er von Lannert zu Boden gerissen, was der Unparteiische als Notbremse wertet.

    • 72.

      Der Arbeitstag des bemühten, aber glücklosen Kother ist vorzeitig beendet. Eigengewächs Oehmichen soll mithelfen, dass Dresden in der Schlussphase auf die Siegerstraße zurückkehrt.

    • 71.

      Auswechslung bei Dynamo Dresden: Dominik Kother

    • 71.

      Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jonas Oehmichen

    • 70.

      ... und die führt zur nächsten Chance! Nachdem der Ball auf die linke Strafraumseite durchgerutscht ist, gibt Bünning im hohen Bogen an das rechte Fünfereck. Der aufgerückte Šapina nickt wuchtig, aber unplatziert auf den Heimkasten. Keeper Oppermann packt sicher zu.

    • 69.

      Kother aus spitzem Winkel! Fröling fängt ein ungenaues Anspiel der Hausherren im Angriff ab und spielt auf die rechte Strafraumseite. Kothers Rechtsschuss wird zur Ecke abgefälscht...

    • 67.

       Gelbe Karte für Julian Kania (Arminia Bielefeld)
      ... das Schiedsrichter Tom Bauer schließlich mit Gelben Karten ahndet.

    • 67.

       Gelbe Karte für Lars Bünning (Dynamo Dresden)
      Bünnings ruppiger Einsatz gegen Kania führt zu einem hitzigen Wortgefecht zwischen den beiden Beteiligten...

    • 66.

      Ein katastrophaler Aufbaupass des Gästetorhüters Schreiber landet bei Mehlem, der bis an die mittige Strafraumkante dribbelt, dann aber die falsche Entscheidung trifft. Sein Querpass, der für Grodowski bestimmt ist, kommt ungenau daher und rollt ins linke Toraus.

    • 64.

      Dritter Einwechselspieler bei der Arminia ist Felix. Der Mann mit der drei auf dem Rücken ersetzt Schneider in der Innenverteidigung.

    • 63.

      Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Felix

    • 63.

      Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Leon Schneider

    • 62.

      Das Aufsteigerduell wird in dieser Phase mit offenem Visier geführt, es geht rauf und runter. Kother hat am Ende eines Gegenstoßes viel Platz auf der linken Strafraumseite und will für Kutschke querlegen. Das ungenaue Anspiel fängt GRoßer ab.

    • 61.

      Fabers Ausführung des fälligen Freistoßes ist zu niedrig angesetzt und daher für die heimische Defensive problemlos zu verteidigen.

    • 60.

      Mit Kutschke, Casar und Menzel bringt Thomas Stamm gleich drei Bankspieler auf einen Schlag. Fröling, der verletzte Amoako und Torschütze Hauptmann haben das Feld verlassen.

    • 60.

      Auswechslung bei Dynamo Dresden: Niklas Hauptmann

    • 60.

      Einwechslung bei Dynamo Dresden: Tony Menzel

    • 60.

      Einwechslung bei Dynamo Dresden: Aljaž Casar

    • 60.

      Auswechslung bei Dynamo Dresden: Kofi Amoako

    • 60.

      Auswechslung bei Dynamo Dresden: Nils Fröling

    • 60.

      Einwechslung bei Dynamo Dresden: Stefan Kutschke

    • 59.

      Kother wird direkt an der linken Strafraumlinie durch Lannert zu Fall gebracht. Bevor der Freistoß ausgeführt werden kann, muss Amoako auf dem Feld behandelt werden.

    • 57.

      Tooor für Arminia Bielefeld, 1:1 durch Joel Grodowski
      Bielefeld schafft kurz vor der Stundenmarke den Ausgleich! Lannert erobert den Ball auf der rechten Außenbahn. Er gibt im hohen Bogen an das ferne Fünfereck. Grodowski nimmt mit dem rechten Innenrist direkt ab und bringt den Ball halbhoch in der nahen Ecke unter.

    • 55.

      Bielefeld geht gemessen am frühen Zeitpunkt recht hohe Risiken, um den Ausgleich zu erzwingen, rückt in Ballbesitz recht weit auf. Noch kann die Gästeabwehr nicht dauerhaft unter Druck gesetzt werden.

    • 52.

      Risch kommt einen Schritt zu spät! Infolge einer Flanke Fabers aus der halbrechten Spur will der Ex-Ulmer an der halblinken Fünferkante mit rechts abnehmen, verpasst den Ball aber knapp.

    • 51.

      Grodowski nimmt Maß! Nach Mehlems flacher Verlagerung an die halblinke Sechzehnerkante visiert der Ex-Münsteraner mit dem rechten Innenrist den rechten Winkel an. Der Ball rauscht nur knapp über Schreibers Kasten hinweg.

    • 49.

      Während Thomas Stamm in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Mitch Kniat mit Kania und Boakye zwei frische Kräfte ins Rennen. Schreck und Sarenren Bazee sind in der Kabine geblieben.

    • 48.

      Wieder Dynamo! Der auf die rechte Strafraumseite geschickte Fröling zieht aus vollem Lauf und gut 14 Metern mit rechts ab. Kersken-Vertreter Oppermann muss nach vorne abklatschen lassen, woraufhin Großer klärt.

    • 47.

      Dresden wird gleich gefährlich! Amoako treibt den Ball temporeich durch das Mittelfeld und steckt auf halblinks zu Kother durch, der im Sechzehner in Bedrängnis mit rechts schießt. Er erwischt den Ball aus 13 Metern nicht richtig und befördert ihn daher in Richtung Eckfahne.

    • 46.

      Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der SchücoArena! Die noch punktlosen Schwarz-Gelben knüpfen an ihre ordentlichen Leistungen in Fürth, gegen Magdeburg und gegen Mainz an und bewegen sich über weite Strecken auf Augenhöhe mit dem besten Zweitligateam der ersten beiden Spieltage. Bielefeld hat sein Potential aber immer deutlicher werden lassen und darf noch darauf hoffen, den Spielstand nach dem Seitenwechsel zu drehen.

    • 46.

      Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Julian Kania

    • 46.

      Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Noah Sarenren Bazee

    • 46.

      Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Sam Schreck

    • 46.

      Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Benjamin Boakye

    • 46.

      Anpfiff 2. Halbzeit

    • 45.

      Halbzeitfazit:
      Die SG Dynamo Dresden liegt zur Pause des Aufsteigerduells beim bislang punktverlustfreien DSC Arminia Bielefeld mit 1:0 vorne. Die Sachsen waren in der Anfangsphase das tonangebende Team, ohne zunächst in abschlussreife Positionen zu gelangen. Die Heimmannschaft tat sich im Zusammenspiel schwer und war phasenweise in der eigenen Hälfte gefangen. Eine dominante Periode wandelte Dresden in Minute 21 in die Führung um; nach Vorarbeit Frölings und Kothers brachte Kapitän Hauptmann einen Strafraumschuss im Netz unter. Die Ostwestfalen ließen durch Grodowski, der mit einem verdeckten Schuss an Gästekeeper Schreiber scheiterte, eine gute Möglichkeit zur schnellen Antwort ungenutzt (26.). In der jüngsten Viertelstunde baute Bielefeld seine Spielanteile deutlich aus und zeigte zunehmend Präsenz in der Offensive, doch in Sachsen Ausgleich wurde es nicht noch einmal wirklich konkret. Bis gleich!

    • 45.

      Ende 1. Halbzeit

    • 45.

       Gelbe Karte für Lukas Boeder (Dynamo Dresden)
      Boeder lässt Grodowski auf der rechten Abwehrseite über die Klinge springen und handelt sich kurz vor der Pause die Gelbe Karte ein.

    • 45.

      Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.

    • 43.

      Risch unterbindet per Foul an Schreck einen Bielefelder Konter. Schiedsrichter Tom Bauer wertet dies nicht als taktisches Vergehen und verzichtet damit in dieser Situation auf die erste Verwarnung eines Feldspielers.

    • 42.

      Die Ostwestfalen nehmen an Fahrt auf, spielen in der Schlussphase der ersten Halbzeit direkter nach vorne. Kann der Pokalfinalist der Vorsaison noch vor dem Kabinengang ausgleichen?

    • 39.

      Grodowski mit dem Kopf! Augenblicke, nachdem Corboz einen Steckpass Mehlems im Sechzehner nicht hat verarbeiten können, flankt Handwerker aus der halblinken Spur auf den Elfmeterpunkt. Grodowski visiert per Stirn die lange Ecke an, verfehlt diese aber um einen halben Meter.

    • 36.

      Dresden stabilisiert sich in der Arbeit gegen den Ball, scheint den knappen Vorsprung zu festigen. In der Vorsaison hat die SGD gegen Bielefeld übrigens vier Punkte geholt: Daheim wurde mit 3:0 gewonnen, hier auf der Alm gab es ein 1:1.

    • 33.

      Lemmer schüttelt auf dem Weg aus der halbrechten Spur in den Sechzehner Mehlem und Großer ab, um aus gut 15 Metern mit rechts zu schießen. Der wuchtige Schuss rauscht wegen Rücklage klar drüber.

    • 30.

      Die Kniat-Auswahl wird nach dem Gegentor aktiver, kombiniert nun flüssiger in das letzte Felddrittel. Schon im ersten Heimspiel gegen Düsseldorf, das am Ende mit 5:1 gewonnen wurde, erzielte das erste Tor der Widersacher.

    • 27.

       Gelbe Karte für Thomas Stamm (Dynamo Dresden)
      Dresdens Trainer Thomas Stamm regt sich maßlos über eine Foulentscheidung des Schiedsrichters auf. Tom Bauer ahndet diese Entgleisung mit einer Gelben Karte.

    • 26.

      Die Chance zur schnellen Antwort des DSC! Mehlem köpft vom linken Flügel auf die nahe Strafraumseite zu Grodowski, der per linkem Spann aus leicht spitzem Winkel einen verdeckten Schuss auf die lange Ecke abgibt. Gästeschlussmann Schreiber verhindert den Einschlag mit einer starken Parade.

    • 24.

      In der Live-Tabelle machen die Sachsen durch die erste Führung der Saison einen Sprung auf den elften Platz. Bielefeld ist aktuell Vierter.

    • 21.

      Tooor für Dynamo Dresden, 0:1 durch Niklas Hauptmann
      Hauptmann bringt Dresden nach vorne! Frölings Steilpass an die zentrale Strafraumkante verlagert Kother mit einer Portion Dusel auf die linke Sechzehnerseite. Kapitän Hauptmann vollstreckt aus halblinken zwölf Metern mit dem linken Fuß in die flache rechte Ecke.

    • 20.

      Die SGD setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest, kann die Abwehrkette aber nicht wirklich unter Druck setzen. Dennoch ist der Start der noch punktlosen Gäste vielversprechend.

    • 17.

      Handwerkers Ausführung der Premierenecke von der linken Fahne findet den Weg zu Mehlem, der aus mittigen zwölf Metern bei leichter Rücklage in Richtung Gästekasten köpft. Mit Sarenren Bazee blockt ein Kollege den tempoarmen Abschluss.

    • 15.

      Faber befördert einen Freistoß aus halbrechter Offensivposition mit dem rechten Innenrist zu niedrig in den Strafraum. Die Ostwestfalen können im ersten Anlauf durch Großer klären.

    • 13.

      Bielefeld ist in der Anfangsphase nicht in der Lage, längere Ballbesitzphasen auf den Rasen zu bringen. Dresden hat die Mittelfeldräume gut im Griff.

    • 10.

      Kersken-Ersatz Oppermann ist erstmals gefordert. Nach einem weiten Schlag Boeders aus dem Mittelkreis, der sich an der halbrechten Sechzehnerkante hinter der heimischen Abwehrkette senkt, ist der Torhüter vor dem durchgestarteten Amoako am Ball.

    • 7.

      Bünning räumt Grodowski auf der halblinken Abwehrseite mit einem seitlichen Tritt unsanft ab und bewirbt sich für eine frühe Gelbe Karte, die Schiedsrichter Tom Bauer allerdings stecken lässt.

    • 4.

      Die ersten Momente im Aufsteigerduell verlaufen ziemlich zerfahren, sind von vielen Ballbesitzwechseln geprägt. Der Gast präsentiert sich als durchaus selbstbewusst, attackiert den heimischen Aufbau jenseits der Mittellinie.

    • 1.

      Bielefeld gegen Dresden – auf geht's in der SchücoArena!

    • 1.

      Spielbeginn

    • Soeben haben die 22 Akteure den Rasen betreten.

    • Kurz vor Anpfiff wird bekanntgegeben: Die Rückkehr Marius Wörls ist perfekt.

    • Bei den Sachsen, die in den letzten beiden gemeinsamen Spielzeiten in der 3. Liga zehn von zwölf Punkten gegen Bielefeld holten und die auch heute auf Daferner, Vermeij und Zicker verzichten müssen, schickt Coach Thomas Stamm jene elf Akteure ins Rennen, die auch gegen den 1. FSV Mainz 05 begannen. Im 4-2-3-1 ist Neuzugang Fröling (FC Hansa Rostock) die einzige Spitze.

    • Auf Seiten der Ostwestfalen, die im Falle des dritten Sieges im dritten Ligaspiel wahrscheinlich an die Tabellenspitze zurückkehren würden und die dieser Tage um eine dauerhafte Verpflichtung ihres letztjährigen Leihspielers Marius Wörls von Hannover 96 buhlen, hat Trainer Mitch Kniat im Vergleich zum 1:0-DFB-Pokal-Erstrundensieg gegen den SV Werder Bremen gezwungenermaßen eine personelle Änderung vorgenommen. Im Kasten ersetzt Oppermann den gelb-rot-gesperrten Kersken.

    • Die SG Dynamo Dresden steht schon früh mit dem Rücken zur Wand. Bevor die Schwarz-Gelben am Montag trotz einer Leistung die DFB-Pokal-Erstrundenpartie gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 0:1 verloren, waren sie zum Start der 2. Bundesliga mit 2:3 bei der SpVgg Greuther Fürth und mit 1:2 beim 1. FC Magdeburg unterlegen. Auf der Positivliste der ersten 270 Saisonminuten steht, dass der Klub aus der Landeshauptstadt Dresdens immer nur knapp geschlagen wurde.

    • Der DSC Arminia Bielefeld hätte sich seinen Saisonbeginn nicht besser ausmalen können. Nicht nur hat er seine erste Spielzeit im nationalen Fußball-Unterhaus seit 2022/2023 mit einem spektakulären 5:1-Heimerfolg gegen Fortuna Düsseldorf eingeläutet und das folgende Gastspiel bei Absteiger KSV Holstein mit 2:0 für sich entschieden; auch im DFB-Pokal konnte der sensationelle Vorjahresfinalist wieder für Aufsehen sorgen, indem er den SV Werder Bremen durch einen späten Treffer Youngs (90.+3) mit 1:0 ausschaltete.

    • Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Sonntagnachmittag! Der optimal gestartete DSC Arminia Bielefeld empfängt die mit ihm aufgestiegene SG Dynamo Dresden, die noch auf ihren ersten Punkt wartet. Ostwestfalen und Sachsen stehen sich ab 13:30 Uhr auf dem Rasen der SchücoArena gegenüber.

Sammy macht keine halben Sachen.

— Thomas Doll, ehemaliger Nationalspieler der DDR, zum letzten Länderspiel der DFV-Auswahl 1990 gegen Belgien in Brüssel, bei dem Matthias Sammer als einziger DDR-Bundesliga-Star anreiste. Er erzielte beide Tore...