Erfolglos ging der Auswärtstermin von Lotte beim SV Meppen über die Bühne. Lotte verlor das Match mit 1:2. Den großen Hurra-Stil ließ Meppen vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 2:2-Unentschieden getrennt.
Meppen nahm in der Startelf zwei Veränderungen vor und begann die Partie mit Gies und Girth statt Kremer und Domaschke. Auch Lotte tauschte auf vier Positionen. Dort standen Dej, Wegner, Piossek und Neidhart für Pires-Rodrigues, Hohnstedt, Facklam und Putze in der Startformation.
Lotte musste den Treffer von Luka Tankulic zum 1:0 hinnehmen (5.). Bis zum Pausenpfiff blieb es dann bei der knappen Führung des SV Meppen. Frisch zurück aus der Kabine? Zumindest brachte Lotte durch Alexander Langlitz den Ball in der 56. Minute erfolgreich im gegnerischen Netz unter, sodass es fortan 1:1 aus der Perspektive des Gastes hieß. Lotte wechselte einen nominellen Verteidiger für einen anderen: Michael Hohnstedt kam für Nico Neidhart (64.). In der 67. Minute stellte Meppen personell um: Per Doppelwechsel kamen Max Kremer und Martin Wagner auf den Platz und ersetzten Mike-Steven Bähre und Nico Granatowski. Für das zweite Tor des Gastgebers war Kremer verantwortlich, der in der 69. Minute das 2:1 besorgte. Letzten Endes holte der SV Meppen gegen Lotte drei Zähler.
Sechs Spiele ist es her, dass Meppen zuletzt eine Niederlage kassierte. Mit dem Erfolg in der Tasche rutscht der SV Meppen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz.
Nach 35 absolvierten Begegnungen nimmt Lotte den 14. Platz in der Tabelle ein. Als Nächstes steht für Meppen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen die SG Sonnenhof Großaspach. Lotte tritt bereits einen Tag vorher gegen Kickers Würzburg an.
Blau gegen Weiß.
— Dirk Schuster, KSC, auf die Frage nach der Zuteilung im Spiel gegen den VfB Stuttgart.