3. Liga 2018/2019 - Mo., 17.12.2018 - 19:00 Uhr
0:2
HZ - 0 : 0

Nächster Erfolg für Uerdingen

Der KFC Uerdingen 05 errang am Montag einen 2:0-Sieg über den SV Wehen Wiesbaden. Auf dem Papier ging der KFC Uerdingen 05 als Favorit ins Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.

Zur Pause stand ein Unentschieden, und für beide Mannschaften war noch alles drin. Oguzhan Kefkir löste Maurice Litka in der Offensive ab und sollte für ein Ausrufezeichen sorgen (58.). Maximilian Beister schoss in der 76. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den KFC Uerdingen 05. Der SV Wehen Wiesbaden wehrte sich mit allen Mitteln gegen die drohende Niederlage und wechselte mit Simon Brandstetter einen weiteren nominellen Stürmer für Niklas Schmidt ein. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Kefkir, der das 2:0 aus Sicht von Uerdingen perfekt machte (90.). Schlussendlich reklamierte der Gast einen Sieg in der Fremde für sich und wies Wehen in die Schranken.

Für den SV Wehen Wiesbaden sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus. Trotz der Schlappe behält die Heimmannschaft den siebten Tabellenplatz bei.

Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des KFC Uerdingen 05 ist die funktionierende Defensive, die erst 19 Gegentreffer hinnehmen musste. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die Elf von Trainer Stefan Kramer die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen. Uerdingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Nach dem klaren Erfolg über den SV Wehen Wiesbaden festigt der KFC Uerdingen 05 den dritten Tabellenplatz. Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt der SV Wehen Wiesbaden den VfR Aalen, während der KFC Uerdingen 05 am selben Tag bei der SpVgg Unterhaching antritt.

Ein Tor mehr zu erzielen, als man selbst bekommt, ist immer noch besser als ein 1:0.

— Gottfried Weise, Eurosport-Reporterlegende.