In der Begegnung TSV 1860 München gegen Eintracht Braunschweig trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Beim 1:1-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
Marcel Bär brachte sein Team in der dritten Minute nach vorn. Phillipp Steinhart versenkte die Kugel zum 2:0 für den TSV 1860 München (34.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Lion Lauberbach verkürzte für Braunschweig später in der 56. Minute auf 1:2. In der 64. Minute stellte der TSV 1860 personell um: Per Doppelwechsel kamen Niklas Lang und Tim Linsbichler auf den Platz und ersetzten Semi Belkahia und Stefan Lex. Noch war das Spiel jedoch nicht entschieden, und so wechselte Eintracht Braunschweig mit Luc Ihorst einen weiteren etatmäßigen Stürmer ein (71.). Die komfortable Halbzeitführung des TSV 1860 München hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Jan-Hendrik Marx schoss den Ausgleich in der 78. Spielminute. In der 87. Minute erhielt Brian Behrendt die Gelb-Rote Karte, sodass Braunschweig fortan in Unterzahl agieren musste. Gedanklich hatte der TSV 1860 den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte den Gästen am Ende noch den Teilerfolg.
Nach 21 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für den TSV 1860 München 33 Zähler zu Buche. Der TSV 1860 blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Eintracht Braunschweig in der Tabelle auf Platz drei. Elf Siege, sieben Remis und fünf Niederlagen hat Braunschweig derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Eintracht Braunschweig. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.
Nächsten Samstag (14:00 Uhr) gastiert der TSV 1860 München beim SV Meppen, Braunschweig empfängt zeitgleich die Zweitvertretung des SC Freiburg.
Berti Vogts? Nun ja, ich hab ihn gut gekannt...
— Mario Basler zum Rücktritt von Berti Vogts als Bundestrainer.