Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen K'lautern und den K. Würzburg an diesem 33. Spieltag. Die Überraschung blieb aus, sodass die Kickers Würzburg eine Niederlage kassierten. Im Hinspiel hatten die K. Würzburg beim 1. FC Kaiserslautern triumphiert und einen 2:0-Sieg für sich beansprucht.
Mike Wunderlich brachte die Kickers Würzburg in der 34. Minute ins Hintertreffen. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich K'lautern, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Der Gast ging mit Formationsänderungen in die zweite Halbzeit, da Julian Niehues nun für Boris Tomiak weiterspielte. Terrence Boyd beförderte das Leder zum 2:0 des 1. FC Kaiserslautern über die Linie (58.). In der 65. Minute stellten die K. Würzburg personell um: Per Doppelwechsel kamen Saliou Sané und Louis Breunig auf den Platz und ersetzten Peter Kurzweg und Fanol Perdedaj. K'lautern stellte in der 79. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Kenny Prince Redondo, Dominik Schad und Felix Götze für Daniel Hanslik, Philipp Hercher und Hikmet Ciftci auf den Platz. Um die drohende Niederlage abzuwenden, kam mit Dildar Atmaca ein zusätzlicher nomineller Angreifer für die Kickers Würzburg in die Partie (79). Kurz vor Ultimo war noch Sané zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der Gastgeber verantwortlich (85.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der 1. FC Kaiserslautern gegen die K. Würzburg die volle Ausbeute ein.
Mit 24 gesammelten Zählern haben die Kickers Würzburg den 17. Platz im Klassement inne. Nun mussten sich die K. Würzburg schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und neun Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Kurz vor Saisonende besetzt K'lautern mit 60 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Die Defensive des 1. FC Kaiserslautern (19 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die 3. Liga zu bieten hat. K'lautern weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, neun Punkteteilungen und sechs Niederlagen vor. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der 1. FC Kaiserslautern seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Die Kickers Würzburg stellen sich am Samstag (14:00 Uhr) bei Eintracht Braunschweig vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt K'lautern den 1. FC Saarbrücken.
Ich freu mich so sehr, brech ich meine Herz in vier oder fünf Teile!
— FCK-Zaubermaus Ratinho nach der Meisterehrung 1998 in Hamburg.