Abschlusstabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Elversberg31207471:304167
2 Wehen31185862:431959
3 Freiburg II31178643:301359
4 Dresden31168755:342156
5 Saarbrücken31158853:351853
6 Osnabrück311561057:431451
7 Mannheim311631249:52-351
8 TSV 1860311371151:43846
9 V. Köln311210946:43346
10 Verl311191150:45542
11 Aue311161439:46-739
12 FC Ingolstadt 311151544:47-338
13 Duisburg319101241:48-737
14 RW Essen318121137:45-836
15 Dortmund II311041737:41-434
16 Halle317111344:52-832
17 Bayreuth31941833:61-2831
18 Zwickau31771732:57-2528
19 Oldenburg31761835:58-2327
20 Meppen314121532:58-2624

Die ersten beiden nehmen an der Aufstieg teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Relegation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir müssen dieses Schal-Gate beenden! Ihr könnt nicht zum Finale und Theater haben, das könnt Ihr mir zum Abschied nicht antun.

— Rudi Völler auf seiner offiziellen Abschiedsfeier zu Oliver Minzlaff (Geschäftsführer RB Leipzig) und Oliver Leki (Manager SC Freiburg). Freiburg weigerte sich, zum Pokalfinale in Berlin gemeinsame Fan-Artikel mit RB Leipzig aufzulegen.