# | Mannschaft | Marktwert |
---|---|---|
1. | Dortmund | 13,8 Mio. € |
2. | Leverkusen | 9,4 Mio. € |
3. | Hoffenheim | 5,1 Mio. € |
4. | Hertha BSC | 4,2 Mio. € |
5. | FC Bayern | 4,0 Mio. € |
6. | Hamburg | 3,7 Mio. € |
7. | Dresden | 2,4 Mio. € |
8. | FC Augsburg | 2,4 Mio. € |
9. | Bremen | 2,2 Mio. € |
10. | Stuttgart | 952 Tsd. € |
11. | Hannover 96 | 754 Tsd. € |
12. | Heidenheim | 523 Tsd. € |
13. | FC St. Pauli | 520 Tsd. € |
14. | 1. FC Köln | 469 Tsd. € |
15. | VfL Bochum | 379 Tsd. € |
16. | FC Ingolstadt | 348 Tsd. € |
17. | M'gladbach | 303 Tsd. € |
18. | RB Leipzig | 301 Tsd. € |
19. | Frankfurt | 290 Tsd. € |
20. | K'lautern | 236 Tsd. € |
21. | MSV Duisburg | 211 Tsd. € |
22. | Karlsruhe | 203 Tsd. € |
23. | Aachen | 164 Tsd. € |
24. | Wolfsburg | 157 Tsd. € |
25. | Magdeburg | 109 Tsd. € |
26. | Freiburg | 52 Tsd. € |
27. | Schalke | 45 Tsd. € |
Wir haben gar keinen Fernseher, auf dem die Farbe Gelb abgespielt werden kann.
— Schalke-Coach Jens Keller auf die Frage, ob er seinen Spielern als Vorbereitung auf die CL-Partie gegen Real Madrid TV-Bilder vom 4:1 des BVB gegen die Spanier im Jahr davor zeigt