Abschlusstabelle

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 RB Leipzig22006:246
2 Hertha BSC10101:101
3 1. FC Union10101:101
4 Chemnitzer FC10011:3-20
5 Cottbus10011:3-20
6 Hannover 96-000-:-0-
7 Bremen-000-:-0-
8 Hamburg-000-:-0-
9 Holstein Kiel-000-:-0-
10 Wolfsburg-000-:-0-
11 Magdeburg-000-:-0-
12 FC St. Pauli-000-:-0-
13 Dresden-000-:-0-
14 Niendorf-000-:-0-

Die erste Mannschaft nimmt an der PlayOffs teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 12 bis 14 steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

So etwas gab es nie und wird es in den nächsten 100 Jahren nicht mehr geben, dass sich ein Spieler so unverschämt benimmt wie ich damals.

— Günter Theodor Netzer über seine Selbst-Einwechslung im DFB-Pokalfinale 1973, Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Sekunden später erzielte er das 2:1-Siegtor.