Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | FC Bayern | 25 | 53:24 | 29 | 60 | |
2 | Hoffenheim | 25 | 69:22 | 47 | 58 | |
3 | Karlsruhe | 25 | 35:29 | 6 | 40 | |
4 | FC Augsburg | 25 | 46:35 | 11 | 39 | |
5 | Mainz | 25 | 49:43 | 6 | 37 | |
6 | Heidenheim | 25 | 38:39 | -1 | 36 | |
7 | Stuttgart | 25 | 39:45 | -6 | 35 | |
8 | Freiburg | 25 | 41:39 | 2 | 34 | |
9 | K'lautern | 25 | 38:47 | -9 | 30 | |
10 | Nürnberg | 25 | 35:50 | -15 | 28 | |
11 | Wehen | 25 | 32:43 | -11 | 27 | |
12 | Frankfurt | 25 | 33:46 | -13 | 27 | |
13 | Fürth | 25 | 26:47 | -21 | 19 | |
14 | Unterhaching | 25 | 36:61 | -25 | 18 |
Die erste Mannschaft nimmt an der PlayOffs teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 12 bis 14 steigen ab
Die Spieler gewinnen immer mehr Macht, der Trainer ist nur noch ihr Spielball.
— Jupp Heynckes zu seinem Abschied bei Eintracht Frankfurt.