Die Formtabelle der Oberliga Nord 1949/1950

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Holstein Kiel751117:11SSNSU11:3
2 Braunschweig641118:10USSNS9:3
3 St. Pauli741219:13SNNSU9:5
4 Bremerhaven841318:15NNSSN9:7
5 Bremen640215:9SSSSN8:4
6 Osnabrück832317:20USUNN8:8
7 Lübeck632112:8NSSUS8:4
8 Hamburg531117:9SSSNU7:3
9 C. Hamburg631217:15NSNSS7:5
10 Göttingen 05622211:12UUNSS6:6
11 A. Hannover73049:10SNNSN6:8
12 Oldenburg721419:19NNSSU5:9
13 Hannover621313:14NNSSN5:7
14 Eimsbütteler62046:14SNNNN4:8
15 Bremer SV71159:23NUNNS3:11
16 Harburger TB50059:28NNNNN0:10

Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.

— Tomislav Piplica, Ex-Keeper von Energie Cottbus und berühmtester Torwart-Eigentorschütze der Bundesliga-Historie.